vor 4 Wochen
Hallo zusammen,
Mich verwundert zum Teil, warum Profile (über Stützen) die Rundungen so eckig sind.
Beim Profil-Manager ist alles schön rund (siehe Bild unten);
Habe ich irgendwas wegen der Auflösung übersehen? Gibts eine Einstellungsmöglichkeit?
Beim GDL Editor kann man ja via "Resol" Befehl die Auflösung anpassen.
Aber so bei einem normalen Stützen- oder Trägerprofil nicht.
Weil da kann man ja nur sein Profil als Stütze oder Träger auswählen.
Danke im Voraus für Feedback!
vor 4 Wochen
Das ist ein wahres Ärgernis, aber meines Wissen immer noch ohne Remedur.
Eine Sache, die "hilft": Mehr Punkte auf der gebogenen Linie hinzufügen mit dem Kollegen hier:
vor 3 Wochen
Diese Option kenne ich auch,
wenn ich als Test alle 15 Grad ein Punkt einsetze, macht er dennoch kleinere gerade Segmente....
vor 3 Wochen
Mein Tipp:
nicht so stark zoomen🤣
Bei einer Stütze im Grundriss sollte man das nicht sehen. Zumindest sehe ich das nicht. Nur in 3D wird es sichtbar.
Bei Trägern sieht man es auch in Schnitt und Ansicht!
Schneide mal ein rundes Loch in die Decke. Oder eine runde Öffnung in die Wand...... nix is rund 😀
Spaßig wird erst wenn Du eine Deckenkante+Wände (Refeernzlinie aussen) abgerundet hast. Ändere mal die Lage der Referenzlinie.... und schau Dir Deine Ansicht an.
Mein Tip:
nix rundes bauen 🙄
Man darf halt nicht kleinlich sein
vor 3 Wochen
Es sind Fertigelementstützen für eine Tiefgarage 27x48cm oval.
vor 3 Wochen
Archicad kann keine echte Rundungen.
Die interne 3D Technik basiert auf Dreiecken, alle Formen werden aus diesen Segmenten gebildet.
Man kann zum Teil die Feinheit dieser Segmentierung anpssen, jedoch mit dem Nachteil einer exoptiential wachsenden geometrischen Komplexität (Wer ein Modell mit 100+ Geländern aus runden Profilen bearbeitet hat sollte dies kennen 😉 ).
Andere 3D Modellierungsprogramme haben z.T. andere 3d Berechnungstechniken (Nurbs etc..) die runde und organische Formen viel besser abbilden können. Allerdings sind diese für Werkplanung und BIM eher ungeeignet.