Rundbogen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-06 11:36 PM
Ich bin noch ein Archicad-Anfänger und weiß daher nicht wie man einen Rundbogen erstellt bei dem man jeden Ziegel sieht. Wenn ich einen erstelle ist es lediglich ein scheitrechter Bogen mit Schlussstein, ich brauche aber einen Rundbogen (Winkel 180°)
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-07 08:56 AM
Such mal in den Objekten nach "Sturz_Segment" oder "Bogen"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-07 02:08 PM
Willkommen im Forum!
Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Dann lassen sich Fragen zielführend beantworten. Danke!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-07 03:23 PM
Da werden Sie geholfen 😁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 09:07 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 10:43 AM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 04:00 PM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 05:24 PM
Ich hoffe, der Link funktioniert. Diesmal kann der Bogen einiges mehr..
Blockverband d=25 und 38 cm, Ziegel stehend und liegend, liegend ein und zweimal übereinander, dabei einmal den liegenden Bogen in die 2. Schichte rauskopiert, und dann nochmals,hier allerdings die 2.Schichte als eigenen Bogen..
Gedacht ist das zum nachträglichen Einsetzten in eine oben gerundete Maueröffnung. Dabei sollteman dann die Ziegel einen cm vorschauen lassen, um die Fugen zwischen den Ziegeln dann zu füllen. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. 😁
Admins - der Link gehört vielleicht in das GDL-Forum?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 06:08 PM
Hier erscheint bald ein Erklärungs - Video

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-12-08 10:32 PM
Diesmal müßte es gehen....