abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Schnittzeichnung läßt sich nicht bearbeiten

Anonymous
Nicht anwendbar
Wenn ich ein Schnittmodell in eine Zeichnung verwandle unter Anzeige-Schnitt-vom Modell lösen, dann dachte ich, werden alle Stirche als einfache Linien betrachtet und ich kann die Zeichnung dann mit dem Linien- und Schraffurwerkzeug nachbearbeiten. Leider klappt das bei mir nicht. Hab ich da was falsch verstanden und ist etwas besonderes einzustellen? Nur Linien, die ich dann in die Zeichnung eingefügt habe, lassen sich schneiden oder überschüssiges wegschneiden etc.
4 ANTWORTEN 4
archiflow1
Newcomer
komisch, hört sich an, als wenn das lösen zum modell nicht funktioniert hat.

wenn du auf eine Kante/Schraffur klickst bzw markierst, was zeigt dir AC bei [STRG]+T an? Decke/Wand/Stütze oder sonstiges 3d-element?
falls ja, nochmal schnitt vom modell lösen.
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Elemente im Ansichtenfenster sind zwar Linien etc. aber möglicherweise noch gruppiert.
Also Gruppierung vor dem Bearbeiten der Linien ausetzen oder auflösen.
zzyzx
Newcomer
ein ähnliches phänomen habe ich gelegentlich, wenn ich dxf oder dwg dateien öffne. dann funktioniert das anpassen, splitten usw. oftmals gar nicht.
lösungsansatz ist dann speichern als pln und neuöffnen der datei; ggf neustart von archicad. deshalb rate ich dir, falls der tipp von martin (gruppierung aussetzen) nicht hilft, mal die datei zu sichern, archicad zu schliessen und dann die datei neu zu öffnen.
:crazy: :winken:
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
meist sind solche problemkinder sehr weit vor ursprung entfernt...