am 2025-07-07 09:10 AM
Hallo an alle,
ich arbeite schon lange mit Archicad und ärgere mich seit Jahren über das gleiche Fragestellung:
Geschosseinstellung Var1 OKFB bis OKFB oder Var2 OKRD bis OKRD?
Seit einem Jahr arbeite ich mit Partner zusammen welche BIM sehr intensiv nutzen.
In Österreich sollte das Geschoss laut "BIM Norm" von OKRD bis OKRD modelliert werden.
Also z.B von -0,20 bis +2,80
Allerdings stellt AC nach wie vor nicht die entsprechenden Einstellungen für diese Modellierungsrichtlinie bereit!
- Die Rohdecke (über Kopf) sollte im gleichen Geschoss modelliert werden. Macht man das, wird die Decke (Strichliert/Volllinie) falsch angezeigt.
Dies kann natürlich umgestellt werden, hilft aber nicht für das nächste Problem:
- Die Deckendurchbrüche (mit Öffnungen modelliert) egal ob Untersicht oder Aufsicht werden immer gleich angezeigt. Im darüber liegenden Geschoss sollte der Durchbruch als Bodendurchbruch anders angezeigt werden.
- Im Fenstermarker werden die Fertighöhe Brüstung, sowie die Rohbau Brüstung "falsch" angezeigt. Auch wenn man den Fußbodenaufbau angibt.
In AC28 wurde eine neue Einstellung hinzugefügt um die Rohbauhöhen in Bezug auf den Projektursprung (0,00) anzugeben.
Warum konnte diese Funktion nicht im "alten" Fenstermarker eingebaut werden? Zudem wird das Fertighöhe Brüstung AUSSSEN gemessen? Mich interessiert doch nur die Höhe im Raum!
Was sind eure Erfahrungen und Tips zu diesem Thema?
am 2025-07-07 06:05 PM
Ich bin 'Team OKFB', wir planen ja für die Nutzung, nicht für die Bauphase.
Da interessieren uns die Fertigmaße, Absturzhöhen etc.
Außerdem haben wir so gut wie nie nur eine OKRD, ein größeres Ding hatte im EG sieben verschiedene. Welche darf's denn sein?
Ich bin 'Team Roh-Boden', also unter den Füßen, weil da auch der Bodenaufbau liegt und die beiden in enger Beziehung zu einander stehen.
Galeriekanten und Treppenlöcher rauf- und runter zu projizieren muss ich nicht haben.
Die Darstellungsfunktionen von AC sind allerdings kein Argument, die funktionieren für kein Team richtig... 😉