abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Vielleicht für später

kurt
Beginner
Einstellung - Bemassungstext um 90° drehen + Einstellung wo der Text stehen soll (Anfang/Mitte/Ende).<p>Im Modul Gelände sollte es die möglichkeit geben, das die Geländeunterkante in einer bestimmten Stärke an die Oberfläche angepasst wird.
Es könnte bei der Z-Eingabe der obere und der untere Wert eingegeben werden. Z.B. beim Erzeugen von Traufenpflaster, Garageneinfahrten, Rampen usw.<p>Die Grundeinstellung in den Bibliotheken sind teilweise nicht praxisbezogen, z.B. bei Türen Schwelle füllen an/aus.<p>Im Treppenmacher sollte man ein Geländer auch bei den Podesten erzeugen können (z.B. 4 Ecksäulen, dazwischen eine Podeststiege eingehängt über mehrere Geschosse)
Schön währe auch, wenn man ein Geländer alleine erzeugen könnte, damit das gleiche Geländer für ein anderes Bauteil verwenden kann. ( Wenn die Stiege an einem Balkon oder an eine Terrasse angeschlossen wird).
Schön währe auch, wenn man im Treppenmache den Anfang und das Ende des Geländers bestimmen könnte.<p>Wände konstruieren, die im Grundriss keine Schraffur besitzen, jedoch im Schnittfenster schon. (Brüstungsmauer, Gartenmauer usw.)<p>Bibliothekselemente (Pfetten, Gratsparren usw.) sollten im Grundriss in jedem beliebigen Winkel geschnitten werden können.<p> 😉
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
0 ANTWORTEN 0