Wände strecken
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-09 03:03 PM
2003-09-09
03:03 PM
Hallo,
ich habe eine allgemeine Verständnisfrage. Es ist ja keine Seltenheit, dass man in einer Zeichnung eine Wand verschieben muss. Um nicht alle anderen Wände danach anzupassen gehe ich folgendermaßen vor:
Ich lege einen Markierungsrahmen um die Teile, die mit gestreckt werden sollen. Danach "strecke" ich das gesamte Markierungsrechteck mit dem Befehl Längenänderung. Jetzt kommt das Problem. Wenn sich in einer Wand Türen oder Fenster befinden, werden sie nicht mit gestreckt. Ich muss sie danach immer zusätzlich um das gewünschte Maß verschieben.
Wie geht Ihr in solch einem Fall vor?
Heinz
ich habe eine allgemeine Verständnisfrage. Es ist ja keine Seltenheit, dass man in einer Zeichnung eine Wand verschieben muss. Um nicht alle anderen Wände danach anzupassen gehe ich folgendermaßen vor:
Ich lege einen Markierungsrahmen um die Teile, die mit gestreckt werden sollen. Danach "strecke" ich das gesamte Markierungsrechteck mit dem Befehl Längenänderung. Jetzt kommt das Problem. Wenn sich in einer Wand Türen oder Fenster befinden, werden sie nicht mit gestreckt. Ich muss sie danach immer zusätzlich um das gewünschte Maß verschieben.
Wie geht Ihr in solch einem Fall vor?
Heinz
Beschriftungen:
- Labels:
-
Wandabschlüsse
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-09 04:00 PM
2003-09-09
04:00 PM
Einzeln mit SHIFT markieren und händisch nachrücken. 😞 😞
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-09 05:04 PM
2003-09-09
05:04 PM
echt???? 😞 😞 😞 😞 😞
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-10 09:15 AM
2003-09-10
09:15 AM
ja
es sei denn Du hast die Wand mit Fenster usw. als Objekt gespeichert - dann kannst Du alles strecken.
allerdings kannst Du die Wand nicht mehr als Wand bearbeiten.... .
also besser so arbeiten wie -> siehe oben
Grüße DAvid
es sei denn Du hast die Wand mit Fenster usw. als Objekt gespeichert - dann kannst Du alles strecken.
allerdings kannst Du die Wand nicht mehr als Wand bearbeiten.... .
also besser so arbeiten wie -> siehe oben
Grüße DAvid
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-10 09:35 AM
2003-09-10
09:35 AM
Danke für Eure, wenn auch negativen, Erfahrungen. Ich habe lange Jahre mit Spirit gearbeitet. Da war das kein Problem. Na ja, dafür hat Archicad div. andere Vorteile. Man kann halt nicht alles haben. 😉
Heinz
Heinz
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-10 10:18 AM
2003-09-10
10:18 AM
Automatismen hin oder her, es ist in diesem Fall schwierig zu sagen ob es immer gut wäre wenn die Fenster/türen mit kommen. Manchmal sollen sie ja auch an der Position verbleiben.
Du kannst aber auch die Wände an die Querwand verschieben, dann gehen die Fenster/Türen auch mit und dann die andere Seite der Wände an die nächste Querwand anpassen.
Du kannst aber auch die Wände an die Querwand verschieben, dann gehen die Fenster/Türen auch mit und dann die andere Seite der Wände an die nächste Querwand anpassen.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-10 10:56 AM
2003-09-10
10:56 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Manchmal sollen sie ja auch an der Position verbleiben Stimmt zwar, doch gilt das ja auch für andere Elemente und die ziehen ja mit. Oder man verhindert dies durch andere Funktionen (Schützen Element oder Ebene).
Eigentlich sollte dieser Punkt auf die Wishlist. Wenn man Fenster in der Wand fixieren könnte, wäre auch Holger gedient. wenn er seine Fenster liegenlassen will. Häufiger ist sicher der Fall, daß sich die Fenster mitbewegen sollen. Wand verschieben und anpassen ist wohl möglich, aber IMHO keine echte Alternative.
Eigentlich sollte dieser Punkt auf die Wishlist. Wenn man Fenster in der Wand fixieren könnte, wäre auch Holger gedient. wenn er seine Fenster liegenlassen will. Häufiger ist sicher der Fall, daß sich die Fenster mitbewegen sollen. Wand verschieben und anpassen ist wohl möglich, aber IMHO keine echte Alternative.