abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Wallhole will nicht funktionieren

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo an Alle

es dreht sich um folgendes Problem: Ich habe mit dem Deckenwerkzeug ein eigenes Fenster erstellt.
Die habe ich mit normaler ID benannt, aber nicht Wallhole. Darüber oder darunter, habe schon Beides ausprobiert, habe ich eine gleichgroße Decke gelegt, die ich die ID WALLHOLE gegeben habe. Dann habe ich das ganze im 3D Fenster so gespeichert wie in zahlreichen Tutorials beschrieben.

Hat alles bis hier her geklappt.

Aber: Das Fenster schwebt immer noch hinter der Wand o_O? Trotz Wallhole. Das Fenster selbst ist in Ordnung 😞 Und das, wo es in der Hochschule funktioniert hat - stimmt an meinen Einstellungen etwas nicht? Ich weiß´echt nicht mehr weiter. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.

LG Shadowdance
9 ANTWORTEN 9
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Shadowdance und Willkommen im ArchiCAD Forum!

Für was benötigst den du dieses WALLHOLE??
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo und Danke,

Damit das Fenster sich in der Wand plaziert und nicht irgendwo anders. Aber das funktioniert leider nicht. Im GDL Script wird das Wallhole auch angezeigt, obwohl es nicht funktioniert. 😞 Bin am verzweifeln.
Anonymous
Nicht anwendbar
Hä?? Du kannst ja das Fenster aus Decken erstellen. Wenn du das gemacht hast, kannst du das das Fenster doch platzieren? Das "WALLHOLE" brauchst du dann im Prinzip noch um ein Loch in die Wand zu machen. Dann blendest du das "WALLHOLE" aus und fertig.
poeik
Virtuoso
@ Stefan Moosmann: Benutze doch mal die Suche nach "WALLHOLE", da hast du offenbar noch eine Wissenslücke 😉 :winken:

@Shadowdance; Was verstehst du unter "hinter der Wand o_O"? Hast du ein Loch in der Wand oder nicht? Wie sieht's im 3D aus? Hat es in der Hochschule mit dem selben Projekt funktioniert? Oder nur mit dem selben Fenster?

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
@poeik Also es gibt ein Loch in der Wand. Das Fenster ist ebenfalls da, nur ein paar Meter hinter der Wand - es ist quasi nach hinten versetzt. Ich kann auch ein Bild reinsetzen, wenn das hilft ^^

In der Hochschule war es ein anderes Projekt und Fenster - ich habe es aber auf die Selbe Weise erstellt - oder ich habe etwas im 3D Objekt GDL Text vergessen?

Ich habe mir nun das Projekt von der Hochschule auf meinem PC geöffnet - das funktioniert - an den ArchiCad Einstellungen kann es nicht liegen o-o Ich will jetzt noch mal den GDL Text vergleichen. Aber ich glaub nicht, dass da was anders ist.
poeik
Virtuoso
Hast du mal die Anschlagtiefe in der Fenstereinstellung überprüft?

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Huui die lag zwar bei 0,115 aber wenn ich die auf - setze dann kann ich das Fenster in meine gewünschte Position bringen. Wahnsin! 😄 Vielen lieben Dank 😄 😄 😄 Daran hab ich echt nicht gedacht ^.^
poeik
Virtuoso
😄 :yeah:

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Oberkante des Bauteiles, das aus einer Decke erzeugt wird und als Fenster abgespeichert wird, sollte bei 0.00 liegen.
Jede Abweichung verschiebt das Fenster sonst nach außen bzw. nach innen.