vor 2 Wochen
Hallo liebes Forum,
Wenn ich einen Wand oben abschrägen will, Dreiecksform, sprich die Wand wäre danach in diesem Bereich ein Trapez (z.B. für eine Stützwand im Aussenbereich, deren OK dem Gelände folgen soll), wie macht man das am Besten / wie macht ihr das?
Ich sah kürzlich ein YT-Video vom LukasO (https://www.youtube.com/watch?v=pFDV_K9vjmo), der machte das, indem er eine Bodenplatte als Dreieck modellierte, diese abspeicherte als Fenster, das Fenster leer in die Wand einsetzte und das wars dann.
Warum nicht mit SEO, was super einfach wäre? (immer wieder hört man, man solle SEO lieber meiden, weshalb denn eigentlich?)
Warum gibt es eigentlich keine Funktion in AC, mit welcher man einfach zwei unterschiedliche OKs angeben könnte?
Wie macht ihr das?
VG Peter
vor 2 Wochen
Man kann auch mit Öffnung-Befehl machen. Einfach eine Öffnung.
vor 2 Wochen
Ich mache das meist durch Dachflächen als Hilfselemente, die auf einer eigenen Ebene (Schnittflächen/SEO/Hilfskonstruktionen) liegen. Das ist dynamisch und die Ebene kann man ausblenden. Das geht damit auch ohne SEO mit "Anpassen an Dach" (was aber ja eigentlich das gleiche ist).
vor einer Woche
Ok Danke! Frank: Ja so habe ich das auch schon des öfteren gemacht, bzw. lässt sich doch auch einfach ein Morph erstellen, der als Abzugskörper dient und dann auf eine unsichtbare Ebene wandert.
Dienstag
Du kannst auch gleich die Wand als Morph zeichnen. Gerade für Stützmauern im Außenbereich optimal, weil di doch meistens einschichtig sind.
In Archicad 29 geht's dann wirklich einfach mit einer Öffnung, da man dies in Schnitten und Ansichten erstellen kann. Allerdings hat dann dann beim IFC Export ein Opening.
Dienstag
So weit irgendwie möglich würde ich Bauteile mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug modellieren. Dann besteht die größte Sicherheit im Austausch und der Analyse, dass alle Informationen übergeben werden. Morphs haben keine Richtung und (Konstruktions)Länge.