Noch ein Tipp zum „automatischer“ GDL-Objekterstellung.
Wie Doro schon sagte, sind die automatisch von ArchiCAD erzeugten Skripte (2d und 3d) ziemlich unübersichtlich, und die meisten Zeilen sind sogar überflüssig. Vor einiger Zeit habe ich mal eine Exel Datei mit Macros erstellt, die mit nur einem Tastendruck allen Datenmüll aus den GDL Skripten entfernt.
Anleitung ...
Die Exel Datei
datenmuell_entfernen.xls oder
datenmuell_entfernen.zip herunterladen und öffen. Wenn eine Meldung vor den Macros warnt, bestätigen, denn die Macros werden benötigt.
Den gesamten Inhalt des von ArchiCAD automatisch erzeugten 3d oder 2d GDL Skriptes markieren und ausschneiden.
Zu Exel wechseln und die orangfarbene Schaltfläche „Step 1-7: alles auf einmal ausführen“ anklicken, dann ist in wenigen Sekunden alles bereinigt, und der Text befindet sich wieder in der Zwischenablage.
Als letztes dann den Innhalt der Zwischenablage nur wieder bei ArchiCAD im GDL 3d bzw 2d Skript-Fenster wieder einfügen und fertig.
Jetzt kann man die Skripte nach belieben ergänzen und mit Einfügen von Variablen parametisch machen.
ArchiCAD 4.5 bis 27 GER FULL | Worksation: Win10 | BIM Server: Win Server 2019 | Mönchengladbach