abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

gescannte bilder zur wandgestaltung

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo

ich würde gerne gescannte bilder zur wandgestaltung in meinem projekt verwenden-die bilder quasi wie echte bilder an die wand hängen.
über das abbildungswerkzeug kann ichs zwar laden, finde aber keine möglichkeit das bild einzusetzen?
kann mir da jmd weiter helfen?
8 ANTWORTEN 8
sondermann
Contributor
Wenn man das ausschliesslich in AC erledigen will, kann man einen Schnitt erzeugen und das Bild über Ablage-Dazuladen im Schnittfenster einsetzen.

Gruss, Horst Sondermann
Best regards, Horst
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
Anonymous
Nicht anwendbar
Es gibt ein Objekt, das genau das macht:

In der Bibliothek (Ordner ... 1.3 Einrichtungen > Accessoires) gibt es ein Bibliothekselement "Bild", das kann man mit oder ohne Rahmen an die Wand hängen. Der erste Parameter dieses Bildes "Bezeichnung" ist der Name des Bildes, den man dort angeben kann. Wenn man dort "Monalisa" eingibt und man eine entsprechende Bilddatei namens "Monalisa.JPG" oder "Monalisa.TIF" in einer der geladenen Bibliotheken hat, wird dieses Bild automatisch dort eingesetzt. Das Bild wird immer automatisch an die Rahmengröße angepaßt.

Viel Spaß beim Hängen!
Anonymous
Nicht anwendbar
habs jetzt mit mehreren objekten versucht, sie ín den rahmen einzusetzen-eigene bilder zur bibliothek dazu geladen aber auch standardobjekte aus der bib.
im 3D sieht man zwar den rahmen, kein bild aber darin;
und in der photorealist.darstellung ist auch der rahmen nicht mehr sichtbar...?
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Das Bild muß doch auch im Bibliotheksmanager geladen sein - sonst wird es nicht gefunden.

Grüße David
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
vielleicht unter Photorealistik, Effekte nicht Archicad rendering engine eingestellt? Das wäre meine Vermutung...
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Darstellung erfolgt ohnehin nur in der Photorealistik. Dort muß man 'Texturen' aktiviert haben. Ansonsten vielleicht noch: Schaust Du auch von der richtigen Seite auf das Bild?
Anonymous
Nicht anwendbar
danke für die anregung-war im falschen modus
andreaszeike
Newcomer
hi mia,

die Darstellung erfolgt auch mit Open GL (ab AC8).

<img src="http://mitglied.lycos.de/archicadforum/bilder/Bild_openGL1.gif" alt=" - " />

In der Photoreal. Darstellung sind die oberflächen oft überbelichtet. Versuch mal 3d/Photoreal./Helligkeit+Teildarst. Dort sage der Rendering Engine, das sie alle Oberflächen abdunkeln soll.

Gruß, az

[ 21. Januar 2004, 11:22: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]