überleg' dir auch frühzeitig, wie die plandarstellung aussehen soll, und wie du die am besten erstellst. verschiedene ansätze dazu findest du unter dem themenbereich dachgeschoss-darstellung war kürzlich mal thema hier, also einfach mal suchen
und natürlich: wie soll es in realität gebaut werden.
beides wird relevant, sobald es über den vorentwurf hinausgeht; da kann es sehr sehr unübersichtlich werden, wenn alles mit objekten, boolschen operationen und 2d schraffuren und linien gemacht wird.
das ist grundsätzlich auch mit maxonform nicht wesentlich anders zu erwarten.
also vorher mal gedanken dazu machen, wie du deine datei mittels geeigneter (einfacher!) strukturen vor dem chaos rettest
:winken: