</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">so wir sitzen schon seit 2 stunden an einer arbeit, [...] wir haben schon alles in archicad versucht:)
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">weiss einer von euch vielleicht wie man eine 2. fach gekümmte organische form herstellen kann?
AFAIK wird das ohne GDL und/oder Modeler nichts. ArchiCAD orientiert sich da eher an konventionellen Bauweisen und v.a. Bauteilen. Wie sollte man auch ein Bauteil in so komplexer Form mit Parametern beschreiben können. Das macht man i.d.R. graphisch oder extrahiert die Form aus Datenmengen. 1. Fall ist was für einen Modeler. Und das kann und will AC auch nicht sein. 2. Fall ist was für die Importschnittstelle oder GDL.
Wenn man dann aber so eine 'tolle Form' in was Baubares aus Stein, Stahl und Wärmedämmung umsetzen will, kann man getrost wieder zu AC greifen, Denn da hören die Modeler ja i.d.R. auf.