abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

schattenwurf im GR möglich

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo

ich möchte eine sonnenstudie erstellen und so für zwei tageszeiten den schattenwurf berechnen.
eingestellt habe ich es bereits für 3D-kann man auch einen schatten für den GR errechenen???
4 ANTWORTEN 4
zzyzx
Newcomer
im 3d fenster auf Aufsicht von oben gehen.
3d fenster einstellungen: schattierung auf genau, Konturen aus,
das bild im 3d fenster rechnen lassen und dann mit dem 2d Markierungsrahmen alles markieren, was du brauchst, dann dies in die Zwischenablage kopieren und im Grundriss an position einsetzten
die schraffuren dann auf eine separate ebene legen , damit du sie ggf wegschalten kannst.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
klang ganz einfach-hat aber leider noch nicht ganz funktioniert.
wenn ich den markierungsrahmen anleg, ist der befehl KOPIEREN nicht möglich.
gibt es auch eine möglichkeit genau den schatten auszuwählen, der ja nicht rechteckig ist wie der markierungsrahmen???
sondermann
Contributor
Beim Markierungsrahmen muss als Geometriemethode das 2D-Rechteck gewählt werden (Werkzeuginfopalette). Nach dem Drücken von CTRL-C darf man bestimmen, dass man nur die vektoriellen Schlagschattenflächen kopieren (und damit in Schraffuren konvertieren) will.

Gruss Horst Sondermann
Best regards, Horst
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
nicht ganz so simple - aber durchaus effektive Methode ist, die 3d-Axo als " *.2dl " zu sichern.
Mit den Auswahlmethoden kannst Du im Vorfeld schon die Bereiche eingrenzen, die Du brauchst.

Die 2dl-Datei einfach nur über 'Dazuladen' in den Grundriss holen.

Grüße David