abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

spline

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo

kann man auch eine spline versetzten?
habe eine kurve mit einer spline gezeichnet und möchte sie versetzen. bei polygone-linien geht das.
3 ANTWORTEN 3
Anonymous
Nicht anwendbar
ich geh mal davon aus das du die parallelverschiebung meinst!

meine variante ist etwas umständlich, geht sicher einfacher, wird dir aber diesbezüglich weiterhelfen!

1. markiere deine spline
2. aktiviere das werkzeug linie
3. geh mit dem zauberstab auf deine markierte spline, jetzt hast du deine spline als linie erzeugt
4. deine erzeugte linie (kann aus mehreren elementen bestehen) markieren und als parallele so oft wie gewollt verschieben
5. nun die verschobene linie markieren (alle teile, das spline werkzeug aktivieren und mit dem zauberstab wieder umwandeln

--> weiss jemand eventuell eine bessere, unkompliziertere lösung für das problem. bin nämlich auch neugierig und lernhungrig!!! 😛

[ 03. August 2004, 11:33: Beitrag editiert von: hector ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Aus mathematischen Gründen funzt das nicht den:
Ein Spline ist eine Kurve, die durch eine gegebene Anzahl von Punkten verläuft und diese möglichst glatt verbindet. Die Punkte werden durch Polynome meist dritter Ordnung mit stetiger erster Ableitung verbunden. 😮
Die Splines sind sehr rechenintensitiv.

Mit Kreisen bzw. Kreisabschnitten funktioniert die Parralelversatz, da diese "einfachen" geometrischen Formen durch eindeutige Werte wie Radius und Bogenlängen defeniert sind.

Also ich kenne auch keine bessere Lösung als die von hector
Anonymous
Nicht anwendbar
hi

hat bestens funtkioniert!!

danke