ich geh mal davon aus das du die parallelverschiebung meinst!
meine variante ist etwas umständlich, geht sicher einfacher, wird dir aber diesbezüglich weiterhelfen!
1. markiere deine spline
2. aktiviere das werkzeug linie
3. geh mit dem zauberstab auf deine markierte spline, jetzt hast du deine spline als linie erzeugt
4. deine erzeugte linie (kann aus mehreren elementen bestehen) markieren und als parallele so oft wie gewollt verschieben
5. nun die verschobene linie markieren (alle teile, das spline werkzeug aktivieren und mit dem zauberstab wieder umwandeln
--> weiss jemand eventuell eine bessere, unkompliziertere lösung für das problem. bin nämlich auch neugierig und lernhungrig!!! 😛
[ 03. August 2004, 11:33: Beitrag editiert von: hector ]