Du musst für die Säule (sollte auf einer anderen Ebene liegen als die Wand) eine andere Ebene-Verschneidungsgruppe zuweisen - geht bei den Ebeneneinstellungen. Vor jeder Ebene steht eine zahl, mit der man definieren kann welche Elemente sich verschneiden sollen. (z. B. Wand Nr. 1 und Säule Nr. 2) Dann wird die Wandschraffur nicht der dargestellt.
In diesem Fall ist es ratsam, für die Grundrissdarstellung undd für das 3D, bzw. Schnitt und Ansicht jeweils eigene Ebenengruppen mit den jeweiligen Verschneidungsgruppen zu erzeugen. Sonst kommst Du schnell durcheinander.
Du kannst die Stütze z.B. auch mit einem Bibliothekselement samt Hintergrundschraffur in den Plan einfügen und diese dann über Reinzeichnungseinstellungen in den Vordergrund stellen
danke, so wie es aussieht bin ich am schnellsten mit einer decke, zumindest, wenn ich keine massenermitlung brauche! wie krieg ich denn ein bild hier rein?
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> wie krieg ich denn ein bild hier rein? So