abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

vollgeschoss(keller)

Anonymous
Nicht anwendbar
frage.......(vielleicht weiss es wer)

ab wann ist ein kellergeschoss ein vollgeschoss.....
vorallem bei hangbebauung.......
zb wenn ein teil aus dem gelände ragt
3 ANTWORTEN 3
zzyzx
Newcomer
in deutschland regelt das die landesbauordnung kann deshalb bei den versch. bundesländern abweichend definiert sein.
Anonymous
Nicht anwendbar
vielleicht weiss es wer für den raum oö
linz
im speziellen leonding........
im dank vorraus
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich nehme an, es geht in diesem Zusammenhang um die Bebauungsdichte oder Abstand von Gebäuden.
Das wird in den einzelnen Bauordnungen der Bundesländer geregelt.
In der Stmk ist es abhängig von der Raumhöhe bzw. Verhältnis der Aussenwandflächen über und unter der Geländekante.

Ein Blick in die OÖ Bauordnung wird Dir weiterhelfen.

Michael :winken:

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen