Logo Einfügen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-03 01:41 PM
Ich habe das alte Problem mit unserem Logo
Bei einer Bildgröße von 6x2cm habe ich max 2 Buchstaben vom Logo auf dem Ausdruck sieht sch.. aus
Habe es Probiert mit einer Pict Datei aus AC14 die kann der mac nicht mehr lesen?? warum auch immer?
JPEG, PDF, usw. => 2 Buchstaben
Kopieren und Einfügen auch nur 2Buchstaben
Logo verkleinern auf 1,5x0,5cm da kann ich alles sehen aber nicht mehr lesen (Auflösung sch....)
Hilfe :confused:
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-03 05:48 PM
Oder am Helpdesk anfragen, die helfen auch dabei weiter.
Grüße aus Wien
[ 03. Februar 2011, 17:49: Beitrag editiert von: Alfred Hagenauer ]
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-04 09:08 AM
ich hab dann im forum mal gelesen, das man es als WMF-Datei abspeichern soll.
nach einigen probieren hat es bei mir dann funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-04 01:03 PM
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-10 04:01 PM
Versucht habe ich jpg- und gif- Dateien bis 74 Kb.
Mit welchen Programm kann ich die Datei in eine WMF umwandeln?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-11 09:05 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-14 01:47 PM
ich habe es aufgegeben, ist mir auch zu blöd, dass es einer kleinen wissenschaft bedarf und etliche stunden format ausprobiererei damit das logo auf dem energieausweis erscheint.
eine, der vielen vielen baustellen bei acph
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-02-16 05:03 PM
Sobald das Logo einmal passt kann es als Verfasser abgespeichert werden und von Version zu Version weitergegeben werden.
Falls es nicht in vertretbarer Zeit klappt, dann an den Helpdesk senden. - Für Vertragskunden wird es sicher gemacht. Vorlage müsste ein PDF oder Bild mit dementsprechend hoher Auflösung sein. Für Kunden ohne Vertrag haben wir es mal um 39€ gemacht. Mangels Nachfrage ist dieses Angebot in Vergessenheit geraten.
Grüße Alfred
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-22 04:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-07-06 12:47 PM
"Alfred Hagenauer" wrote:
Im Photoshop (oder anderes Bildprogramm) Bild mit gewünschter Auflösung als Pict abspeichern. (Pict hat beim Import den Vorteil, dass es die 6 mal 2 Zentimeter beibehält. Egal wie hoch die Auflösung ist.)
Oder am Helpdesk anfragen, die helfen auch dabei weiter.
Grüße aus Wien
|[ 03. Februar 2011, 17:49: Beitrag editiert von: Alfred Hagenauer ]|
Habe mich da auch schon eine Weile mit dem gleichen Problem abgemüht und habe selber keine Lösung gefunden. Werde das jetzt aber auf jeden Fall mal so ausprobieren und hoffe ich habe damit dann mehr Erfolg.