es mögen mich andere korrigieren, aber ermitteln des schallschutz-wert eines fenster ist nur im versuchslabor möglich
 
 hab selbst mal bei der MA39 zugesehen:
 da gibts zwei messräume wo dazwischen ein standart fenster eingebaut wird und dann wird "NORM-lärm" gemacht und gemessen   😉  
 
 rechnen eines fensters spielt´s glaub ich nicht
 
 schallschutz berechnung für "normale bauteile" einfach in deinem zusammengestelltem bauteil auf schallschutz klicken den "Typ" entsprechend einstellen M,DS,V,etc
 dämmstoff verbunden od. nicht auswählen
 wenn von den einzelnen baustoffen alle werte vorhanden (Dichte, E dyn vom dämmstoff) solltest zu einem ergebnis kommen
 
 schau mal in die hilfe da ist´s eh kurz und bündig erklärt
 
 edit: achtung bei EPS WDVS kann es durchaus noch zu einer verschlechterung der dB kommen!
  
  [ 18. Januar 2008, 11:19: Beitrag editiert von: hitec ]