Ja suuper, jetzt hab´ ich es auch im Handbuch gefunden - wenn man weiß, wonach man suchen muss...
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">Zeichenfolgen Beliebige Zeichenfolgen, die sich zwischen Anführungszeichen
(",',`,´,”,’,“,‘) befinden, oder Zeichen ohne
Anführungszeichen, die in dem Script nicht als Identifizierer mit
einem gegebenen Wert (Makro-Aufruf, Attributname, Dateiname)
funktionieren. Zeichenfolgen ohne Anführungszeichen werden in
Großbuchstaben konvertiert, daher Anführungszeichen
empfohlen. Eine Zeichenfolge darf maximum 255 Zeichen
beinhalten.
Das '\' Zeichen hat spezielle Kontrollwerte. Seine Bedeutung ist
von dem nächsten Zeichen abhängig.
\\ '\' Zeichen selbst
\n neue Zeile
\t Tabulator
\<CR> Fortsetzen mit dem GDL-Text in der nächsten
Zeile ohne neue Zeile
\andere nicht richtig, Ergebnisse in Zeichen
Beispiele:
"Das ist eine GDL-Zeichenfolge"
“Waschbecken 60*50“
'Verwenden Sie nicht unterschiedliche Trennungszeichen' Vielen Dank!!
PS: bei meinem Beispielobjekt funktioniert´s auch 🙂
<OBJECT ID="GDLCtl" codebase="http://www.gdlcentral.com/bin/files/GDLCtl.cab#version=1,2,5,178" WIDTH="200" HEIGHT="200" CLASSID="CLSID:64D9B72C-E42A-490e-9181-221E1E035A14"><PARAM NAME="GdllistTxt" VALUE=""><PARAM NAME="SRC" VALUE="http://mitglied.lycos.de/archicadforum/gdl/auszug_6.gsm"><embed name='GDLCtl' width='200' height='200' Src='http://mitglied.lycos.de/archicadforum/gdl/auszug_6.gsm' GdlListTxt=''></OBJECT>
[ 22-12-2002, 19:30: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]