abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.
GELÖST!

Attributen ID-Nr. mit großen Zahlen

GabrielGG
Booster

Hallo,

Ich arbeite an einem Konzept für das Attributmanagement im Büro und möchte wissen, ob es bekannte Probleme gibt, wenn sehr hohe Zahlen für die Attribut-IDs verwendet werden (zum Beispiel bis zu 20.000 oder 50.000).

 

Das bedeutet nicht, dass ich 50.000 Attribute haben werde. Ich weiß bereits, dass so viele Attribute in einem Projekt es verlangsamen werden.

Ich möchte nur wissen, ob ich, wenn ich Attributbereiche definiere und einige davon mit hohen ID-Nummern versehe, mit Problemen rechnen muss oder ob die Attribut-ID einfach eine Referenznummer im Archicad-System ist und ihre Länge nicht so relevant ist.

 

Danke im Voraus

Gabriel

Since Archicad 11
Currently at Franz&Sue Zt GmbH
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Lösung
Stefan L_
Virtuoso

Interessante Frage! 🤓

Ich glaube, es ist einfach nur eine Nummer und letztlich egal.

 

Mit AC29 hätte man ja sogar die Möglichkeit, die ehemals hardcodierten Stift-, Schraffur- und Sonstwas-Indizes mit der JSON-Datei auf die eigenen Nummern zu setzen - da kommen allerdings so einige zusammen... 🤣

  {
    "meaning": "Storefront Window with Transom 1/gs_head_symbol_pen",
    "type": "PenColor",
    "value": 6
  },

 

--
Stefan
AC ...-29, WIN10

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Lösung
Stefan L_
Virtuoso

Interessante Frage! 🤓

Ich glaube, es ist einfach nur eine Nummer und letztlich egal.

 

Mit AC29 hätte man ja sogar die Möglichkeit, die ehemals hardcodierten Stift-, Schraffur- und Sonstwas-Indizes mit der JSON-Datei auf die eigenen Nummern zu setzen - da kommen allerdings so einige zusammen... 🤣

  {
    "meaning": "Storefront Window with Transom 1/gs_head_symbol_pen",
    "type": "PenColor",
    "value": 6
  },

 

--
Stefan
AC ...-29, WIN10

Ich disse mich mal selbst:

Bei der Diskussion, ob man interne Attribut-IDs in den Zigtausendern betreiben kann, ist ein Beispiel für die Stiftnummer ein selten dämliches Beispiel.

Das hier ist viiiiel besser geeignet:

  {
    "meaning": "Zone Stamp DIN/fillType_100/EmptyFill",
    "type": "FillPattern",
    "value": 65
  },

 

--
Stefan
AC ...-29, WIN10

Danke für die Rückmeldung,

 

das Thema ist mir bekannt ... nicht alle Attribute dürfen ein anderen Index bekommen.

Bei Schraffuren haben wir die Indexes 22,23,24,64,65,140 und 141 der AUT Template behalten müssen.
Bei den Stiften ist die Index 14 nicht verschiebbar.

Irgendwie sind diese Indexes in System verankert.

Danke nochmals!

Since Archicad 11
Currently at Franz&Sue Zt GmbH