abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.
GELÖST!

interaktive Auswertung, Wohnflächeberechnung

Mattea
Contributor

Hallo,

ich bin gerade dabei über die interaktive Auswertung eine Wohnflächenberechnug zu erstellen.

Dabei soll die Terrassenfläche im EG nur zu 25% angerechnet werden.

Ich habe in den Raumstempeleinstellungen auch den Haken bei "Abzug gemäß WoFlV" gesetzt:

Unbenannt.PNG

Im Grundriss wird die Fläche auch richtig reduziert dargestellt:

Foto2.PNG

In der interaktiben Auswertung wird diese Reduzierung aber nicht dargestellt.

Foto3.PNG

Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

 

Operating system used: Windows

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Lösung
snow
Moderator

Ja... mit den Raumflächen... da gibt es wohl noch gewaltig Entwicklungspotenzial.... 😉

Ist halt auch deswegen so mühsam, weil in jedem Land andere Berechungsmethoden existieren.

 

Eine Möglichkeit, den reduzierten Raumflächenansatz auszugeben, besteht darin, sich den Parameter (den es halt nur für die GER-Version gibt, bzw. dem einen Raumstempel-Obkekt,... und der vielleicht deswegen so versteckt ist...) herauszusuchen:

  1. snow_0-1720510130097.png

     

  2. snow_1-1720510844936.png

    Die Bezeichnung mit DIN ist natürlich falsch... darf man sich nicht beirren lassen...
    'berechnet' ist ein wichtiges Stichwort -> mit der eigentlichen Fläche wird noch gerechnet.

Was noch etwas verwirrend sein kann, ist, dass hier von einem Abzugs-Ansatz ausgegangen wird. In der WoFlV geht es aber um einen 'reduzierten Ansatz'... also nicht Abzug 50 / 75 %, sondern Ansatz 50 oder 25 %

 

Eine andere Methode ist die, auch für die WoFlV-Ansatz-Geschichte nicht über den Raumstempel zu gehen sondern über Raum-'Eigenschaften' (... die man sich selbst anlegen kann)...

Bei mir derzeit so:

snow_2-1720511292088.png

Vorteile davon sind, dass man die Daten dann auch n Etiketten nutzen kann...

und, von @Stefan L_ auf den Tisch gebracht, die Information nicht im Raumstempel-Objekt hängt, wo sie leicht verloren gehen könnte...

 

 

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-28 | mac os 13 | win 11

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
bmatt
Expert

Der Report in den Auswertungen/ Elemente/ Räume ist (defensiv formuliert) nicht ganz wahrheitsgemäß.

Probier mal im Knoten Flächenberechnung die Reports mit Wohnflächenauswertung.

Bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis die auch die kruden und dazu falschen Bezeichnungen out-of-the-box stimmen.
"NGF" ist doch schon ein paar Wochen veraltet.

 

Für vertrauenerweckende Ergebnisse würde meines Erachtens die Geschichte seitens Graphisoft DE damit beginnen, dass Begrifflichkeit und Rechenansatz bzw. -Ziel übereinstimmen…

 

falsche Bezeichnungfalsche Bezeichnungbrauchbarer Report Wflbrauchbarer Report Wfl

Archicad 27 Full GER | MacBook Pro M3 | macOS 15 Sequoia
Lösung
snow
Moderator

Ja... mit den Raumflächen... da gibt es wohl noch gewaltig Entwicklungspotenzial.... 😉

Ist halt auch deswegen so mühsam, weil in jedem Land andere Berechungsmethoden existieren.

 

Eine Möglichkeit, den reduzierten Raumflächenansatz auszugeben, besteht darin, sich den Parameter (den es halt nur für die GER-Version gibt, bzw. dem einen Raumstempel-Obkekt,... und der vielleicht deswegen so versteckt ist...) herauszusuchen:

  1. snow_0-1720510130097.png

     

  2. snow_1-1720510844936.png

    Die Bezeichnung mit DIN ist natürlich falsch... darf man sich nicht beirren lassen...
    'berechnet' ist ein wichtiges Stichwort -> mit der eigentlichen Fläche wird noch gerechnet.

Was noch etwas verwirrend sein kann, ist, dass hier von einem Abzugs-Ansatz ausgegangen wird. In der WoFlV geht es aber um einen 'reduzierten Ansatz'... also nicht Abzug 50 / 75 %, sondern Ansatz 50 oder 25 %

 

Eine andere Methode ist die, auch für die WoFlV-Ansatz-Geschichte nicht über den Raumstempel zu gehen sondern über Raum-'Eigenschaften' (... die man sich selbst anlegen kann)...

Bei mir derzeit so:

snow_2-1720511292088.png

Vorteile davon sind, dass man die Daten dann auch n Etiketten nutzen kann...

und, von @Stefan L_ auf den Tisch gebracht, die Information nicht im Raumstempel-Objekt hängt, wo sie leicht verloren gehen könnte...

 

 

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-28 | mac os 13 | win 11

Vielen Dank, das hilft mir alles sehr gut weiter!

@snow Hallo Achmed, hast du den Screenshot mit den Paramtern aus Version 27? Bei mir wird da bei asAddOn_CalcArea (bereits?) auf die WoFlV verwiesen (Mac-Version 27 Build 5030) ... und abgesehen davon ganz allgemeine Feststellung

- werden Einträge unterm Reiter Flächenberechnung für Abzüge ignoriert; d.h. die Berechnung funktioniert nur mit Eintragungen unter Einstellungen/ DIN277, WoFlV im enstprechenden Maßstabs-Reiter

- sind dort in diesem Reiter Korrekturen der Bezeichnung NGF >> NRF nach aktueller DIN 277 efolgt
iScreen Shoter - Archicad - 240709104643.jpg

Archicad 27 Full GER | MacBook Pro M3 | macOS 15 Sequoia

Oh - Danke für die Inspiration zum Bib-Update 🙂

Die Bezeichnungen wurden offensichtlich angepasst; im Greenshot im Vordergrund ist die AC27-Bib von (glaube) 10'23, im Hintergrund die heute fresh installierte von 22.03.2024.

StefanL__0-1720520452993.png

 

--
Stefan
AC ...-28, WIN10

@bmatt  schrieb:

... hast du den Screenshot mit den Paramtern aus Version 27?

ja...

 


@bmatt  schrieb:

@.. Bei mir wird da bei asAddOn_CalcArea (bereits?) auf die WoFlV verwiesen (Mac-Version 27 Build 5030) ...#

Scheint aber nicht immer das drin zu sein, was drauf steht ... 😉

 


@bmatt  schrieb:

 

... - sind dort in diesem Reiter Korrekturen der Bezeichnung NGF >> NRF nach aktueller DIN 277 efolgt

Ist dann aber auch nicht richtig, wenn man die Berechnungsregeln für Wohnflächenberechnung eingestellt hat... und diese "ziehen"... (Fensternischen, Stützenabzug, Abzug bei niedrigen Raumhöhen...

Man kann ggf. nur eine Berechnungsmethode auf einmal verwenden... also z.B. NRF, oder Wohnflächenberechnung.

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-28 | mac os 13 | win 11

Strange... Aber immerhin ist Bewegung in der Sache. Möglicherweise -bei etwas Konsequenz in allen Teilbereichen- kann man damit sogar bald ruhigen Gewissens arbeiten. Beide Berechnungen, DIN 277 (NRF) schön unterteilt in NUF, VF, TF und gem. WoFlV möchte ich mal etwas genauer bei Gelegenheit. testen- das kann doch nicht so ein Hexenwerk sein.

 

In jedem Fall gehört der Raumstempel auf schnellstem Weg ausgemistet um alle Eingabestellen, die momentan nur der "Statistik" dienen. Entweder ich kann in einem Knoten Flächenberechnung auch wirkame Einträge machen oder das Ding muss weg. Gleiches gilt für Ausbauflächen an Wand, Boden, Decke- entweder es tut und hat Auswirkung oder es fliegt raus, da es nur zu Fehlern führt, wenn manuell A geschrieben wird aber an anderer Stelle das Teil mit F belegt ist. Wenn das mal klarer wird, kriegt man eventuell auch die Basics- wie eben die Berechenung, die der Architekt in D schuldet- dann ohne im Kopfstand um die Ecke geschossen hin.

Archicad 27 Full GER | MacBook Pro M3 | macOS 15 Sequoia

Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Herausforderung wie in diesem Beitrag, sind diese Parameter in AC28 noch verfügbar? Ich kann diese in der Struktur der neuen libpacks gar nicht mehr finden.

Also die internationale Bibliothek mit Version 28 ist ja eher zum probieren und experimentieren da... da fehlt (noch) so einiges, was man zum täglichen CAD.braucht...

Kann gut sein, dass unser deutscher (sperriger) Spezial-Parameter auch nicht dabei ist… hab selbst noch nicht danach gesucht und eben die Bib nirgends am Start.

 

Bib-Thema wurde z.B. hier und hier diskutiert...

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-28 | mac os 13 | win 11

Systemdetails des Autors dieser Nachricht