abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Teamwork & BIMcloud
Teamwork, BIMcloud, BIMcloud Basic, BIMcloud Software as a Service, Netzwerkeinstellungen, etc.

Archicad stürzt regelmäßig beim Aktualisieren von Hotlinks ab

torben_wadlinger
Virtuoso

Folgendes Phänomen: an Projekt A wurden Änderungen vorgenommen. Projekt B hat A verlinkt und möchte aktualisieren. Das Projekt A ist nicht komplett verlinkt, sondern nur die notwendigen Geschosse, Verschachtelungen sind ausgeschaltet.

 

B aktualisiert den Hotlink A und nach einiger Zeit stürzt Archicad mit Projekt B reprodizierbar ab.

 

Wenn man aber Glück hat, läuft es durch, aber die Änderungen aus A tauchen in B nicht auf. Wenn man jetzt aber Projekt A aus B heraus öffnet, wird der richtige Projektstand geladen. Eine erneute Aktualisierung scheitert mit Absturz.

 

Natürlich wurden die üblichen Maßnahmen durchgeführt:

Projekte verlassen, Cache-Dateien gelöscht, frisch runtergeladen, etc. sowie diverse Permutationen mit den Hotlink-Verknüpfen etc. durchgeführt.

 

Was garnicht hilft: Projekt lokal sichern, reparieren und über das alte Projekt auf der BIMCloud speichern. Das verwirrt Archicad komplett und es wird reprodizierbar ein vollkommen falscher / alter Modellstand von der BIMCloud geladen (was total interessant ist, weil es den Modellstand garnicht mehr geben sollte ...).

 

Keine Lösung ist ebenfalls neue Versionen mit neuem Namen abzuspeichern und neu zu verlinken, da dann die Bemaßungen der verlinkten Elemente flöten gehen.

 

Ich vermute einen üblen Bug in Archicad, den @GRAPHISOFT aber nicht fixen will. Ein Umstieg auf 27 oder 28 kommt ebenfalls nicht in Frage - wer weiß, was da alles über den Jordan geht. Vor allem mitten in der Werk- und Detailplanung.

 

@GRAPHISOFT hat übrigens Dutzende von Fehlerberichten erhalten. Keine Reaktion. Wäre nicht schlecht, wenn die Entwickler mal was dazu sagen.

 

Also, wenn jemand 'ne Idee hat, was man noch machen kann...

3 ANTWORTEN 3
torben_wadlinger
Virtuoso

Krassen workaround gefunden.

Also, alle Projekte sind ja BIMCloud-Projekte und offensichtlich hat Datei A einen Hau. Also habe ich Projekt A lokal gespeichert, beim Öffnen reparieren lassen und wieder unter neuem Namen A_repariert lokal gespeichert. Dann habe ich den Hotlink A aus Projekt B gelöscht und Projekt A_repariert eingefügt. Übrigens war A_repariert ca. 300 MByte kleiner als die Ursprungsdatei (1,7 GB statt 2 GB). Offensichtlich wird beim Reparieren auch die Datenbank aufgeräumt. 

 

Nach dem Neuverknüpfen habe ich in Projekt B alle Hotlinks aktualisiert und alles lief ohne Fehler durch.

 

Jetzt kommt der krasse Teil: nach dem Aktualisieren mit der lokalen, reparierten Datei A_repariert habe ich diese mit Projekt A auf der BIMCloud neu verknüpft und aktualisiert. Jetzt lief es sauber durch, obwohl das Projekt auf der BIMCloud überhaupt nicht angefasst wurde!

 

Zwischendrin wurde immer wieder der Cache gelöscht, damit Archicad die Projekte neu laden muss und nicht auf alte Daten zurückgreift.

 

Ich werde jetzt auf dem Projekt A weiter Änderungen vornehmen und schauen, wann die Fehler wieder auftreten. Das kostet echt Zeit und Nerven ...

Stefan L_
Virtuoso

Bemaßung also futsch?

--
Stefan
AC ...-28, WIN10
torben_wadlinger
Virtuoso

Das müssen wir jetzt mal prüfen.