Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…
am 2025-03-26 10:16 AM
Guten Tag,
wie kann ich ein Element um die Hälfte einer Strecke verschieben?
Beispiel:
ich möchte in einem Raum genau in der Mitte (zwischen den beiden Wänden) eine Linie positionieren.
Im Alltag würde ich die Linie zeichnen an die linke Wandkante legen STR E bis zur anderen Wand ziehen (dann steht im Curser 3m) ich drücke R und gebe ein 1,5 - ENTER ein.
Wenn nun der Raum aber nicht 3m breit, sondern 7,77m ist, kann ich das nicht im Kopf rechnen.
Kann man nachdem der Befehl verschieben gegeben wurde über "R" die Hälfte befehlen? (ohne Fangpunkte)
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 2025-03-26 12:28 PM
@Team Ullrich schrieb:
... STR E bis zur anderen Wand ziehen (dann steht im Curser 3m) ich drücke R und gebe ein 1,5 - ENTER ein.
Dun kannst (ab AC27) auch 'R2/<Enter>' eingeben. 🙂
am 2025-03-26 01:08 PM
https://www.youtube.com/watch?v=2cegeG_MRrs
am 2025-03-26 11:49 AM
a) Warum ohne Fangpunkte? Die kannst du auch ohne die doch eher lästigen blauen Fanglinien einschalten. Und in der Arbeitsumgebun kannst du einstellen, dass sie nicht nach kurzer Zeit automatisch wieder verschwinden.
b) Neben den eher bekannten Konstruktionshilfen wie senkrecht, parallel oder Winkelhalbierende in der Palette Kontrollfenster gibt es dort den Befehl Fangpunktbeschränkungen. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber eigentlich so, wie du es wünschst:
Linie Startpunkt klicken
Fangpunktbeschränkungen einschalten (z.B. mit eigenem Tstaturkürzel)
Punkt A und B anklicken zwischen denen du den Mittelpunkt suchst.
Fertig
Gruss, poeik
am 2025-03-26 12:28 PM
@Team Ullrich schrieb:
... STR E bis zur anderen Wand ziehen (dann steht im Curser 3m) ich drücke R und gebe ein 1,5 - ENTER ein.
Dun kannst (ab AC27) auch 'R2/<Enter>' eingeben. 🙂
am 2025-03-26 01:08 PM
https://www.youtube.com/watch?v=2cegeG_MRrs
am 2025-03-26 05:41 PM
Stimmt, ist seit AC27 natürlich das naheligendste. Bedingt allerdings, dass man erst die Gesamtlänge kennen muss... 😉
am 2025-03-27 09:20 AM
@poeik schrieb:
... dass man erst die Gesamtlänge kennen muss... 😉
Ja nee, die steht ja schon da, wenn Du den "Zielpunkt in doppelter Entfernung" ansteuerst. 🤓