abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Kürzen und Strecken von Polylinien

mef
Contributor

Ich verwende oft die Zeichenwerkzeuge sowie die Polylinien. 

Leider fehlen hier die grundlegenden Funktionen "Kürzen" und "Strecken".

Jede Linie muss händisch über die Endpunkte definiert werden und das ist zeitaufwendig. 

 

Im Beispielbild wäre es praktisch, einfach die linken 3 Linien anwählen zu können und einen Befehl "bis zu Referenz strecken" auszuwählen. Noch besser wäre es, wenn man die Referenz, bis zu der gestreckt werden soll, auch noch anwählen kann. Das selbe gilt für die rechten 3 Linien, nur sollte hier gekürzt werden. 

Dabei wäre es auch gut, Hilfslinien als Referenz anwählen zu können. 


Wunsch2.JPG
5 Kommentare
Christian_MI
Booster

Ähnlich wie der Befehl "stutzen" bei AutoCAD. Gute Idee in hinblick auf das 2D-Zeichnen bei details oder Schemata. Allerdings fehlen gerade im 2D-Bereich sehr viele nützliche Funktionen wenn man es mit AutoCAD vergleicht. Das ist auch der Grund, weshalb wir im Büro nicht von AutoCAD weg kommen.

Spiegeln, strecken, stutzen, skallieren etc... sind alles super Funktionen die Zeit sparen und das 2D-Zeichnen enorm effizient machen (natürlich erst recht durch die Befehlseingabe). Also wenn dann sollte man grundsätzlich das 2D-Zeichnen anpacken und optimieren und Funktionen ergänzen. Also Daum hoch!

poeik
Rockstar

Ich verwende nter anderem aus diesem Grund eigentlich nie die Polylinien, sondern das Linienwerkzeg mit Geometriemethode "Polylinie". 

 

Habe nie mit AutoCAD gezeichnet, aber wenn ich euch richtig verstehe gibt es die Funktionen auch so oder ähnlich in ArchiCAD.

Spiegeln: "Spiegeln"

Strecken: "Anpassen" oder mit Auswahlrahmen ziehen

Stutzen: "Anpassen", "Splitten" oder zwischen zwei Linien mit Schere (CTRL-Taste) herausschneiden

Skalieren: "Grössenänderung" oder mit Petpalette "Alle Kanten versetzen"

 

Gruss, poeik

 

Ma_SchtAC27
Enthusiast

Howdy mef,

in AC28, weiß nicht mehr, ob es früher auch schon ging, aber in AC27 bestimmt auch schon:

 

z.B.: mehrere Polylinien mit OFFENEN Enden

VERLÄNGERN: 

MARKIEREN

STRG + ä

2 x LMT für GERADE bis an die VERLÄNGERT werden soll. 

 

STUTZEN: 

Gleiche Vorgehensweise ABER

STRG + ö

UND auf zu stutzende Seite klicken

 

Gruß

Mario

 

 

 

 

 

SaBu
Contributor

unterbrechen wäre auch nützlich. 

Ma_SchtAC27
Enthusiast

Ggf. zusätzliche Punkte einfügen,

mit Maus über zu unterbrechenden Bereich gehen,

STRG + LMT

 

 

Status
Offen

mit 16/100 Stimmen 6.25%

Zusätzliche Information
Produkt:
Labels: