Automitisches Massstabzeichen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-17 08:36 AM
2012-04-17
08:36 AM
Hallo
Ich hätte gerne ein automitisches Massstabzeichen in der Fusszeile der Druckerdialogfensters. (evlt. sogar verlinkt mit einem Ausschnitt, oder wählbare Optik...)
Das wäre doch supper oder?
Danke
Ich hätte gerne ein automitisches Massstabzeichen in der Fusszeile der Druckerdialogfensters. (evlt. sogar verlinkt mit einem Ausschnitt, oder wählbare Optik...)
Das wäre doch supper oder?
Danke
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-17 09:53 AM
2012-04-17
09:53 AM
Druckmaßstab/Skalierungsfaktor kannst Du doch in die Fusszeile automitisch einfügen.
Oder was meinst Du?
Oder was meinst Du?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-17 02:31 PM
2012-04-17
02:31 PM
Ich glaube sensemann meint eine Graphik wie unter Objekte/2D Planung/Plangraphik/Maßstab.GSM
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-19 02:25 PM
2012-04-19
02:25 PM
Ja ich meine das mit der Graphik.
Manchmal hat man einen "speziellen" masstab zbsp 1:33, wo man grad umdenken muss, bis man weiss, wie man das jetzt messen muss. So wäre solch ein Zeiche sehr hilfreich.
Danke.
Manchmal hat man einen "speziellen" masstab zbsp 1:33, wo man grad umdenken muss, bis man weiss, wie man das jetzt messen muss. So wäre solch ein Zeiche sehr hilfreich.
Danke.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-19 04:41 PM
2012-04-19
04:41 PM
Diese Grafik liegt in der Schweizer Version, ähnlich wie Beister schon geschrieben hat, in der Standard-Bibliothek unter 1.Objekte/ / 1.12 Plangraphik / Beschriftung / Maßstab.GSM. Du musst sie bereits im Ausschnitt platzieren, dann passt sie sich dem Masstab automatisch an.
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-19 06:38 PM
2012-04-19
06:38 PM
Danke für den Tipp. Hab das gleich ausprobiert, und es taugt soweit gut.
Nur: Ich möchte nur nicht solche "Dingser" auf meinem Plan verteilen die mich dann stören. und immer durch die bibliothek wandern um das zu hohlen wenn ich am drucken bin, ist unter Stress nicht meine Lieblingsbeschäftigung...
Nur: Ich möchte nur nicht solche "Dingser" auf meinem Plan verteilen die mich dann stören. und immer durch die bibliothek wandern um das zu hohlen wenn ich am drucken bin, ist unter Stress nicht meine Lieblingsbeschäftigung...
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-20 04:35 PM
2012-04-20
04:35 PM
Du kannst ja diese "Dingser" auf eine eigene Ebene legen die nur beim Drucken eingeblendet wird. Ich habe meistens eine Ebenengruppe für die Bearbeitung (z.B. mit eingeblendeten Hilfslinien und Operatoren) und eine für die Ausgabe (z.B. mit eingeblendetem Masstab) , so stören solche Dinger nicht.
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-23 03:43 PM
2012-04-23
03:43 PM
Danke, das passt, gute Idee. Ein Weg mehr sich ums programm zu biegen:)
Gruss
Gruss