Edelstahlkamin als Objekt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-09-13 11:17 AM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-09-21 09:40 AM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-25 02:50 PM
https://www.dropbox.com/s/ivfizoahzi4f6wh/Stahlkamin%202.gsm
ein Nutzungsvideo wurde hochgeladen..
Im Bimportal zur Nutzung direkt aus dem Objektwerkzeug in Archicad findet Ihr es unter "Stahlkaminversuch 2" wenn Ihr danach sucht. Wird aber noch verbessert werden.
Noch fehlend:
Dachdurchdringungs-Abdeckbleche, Wandkonsolen, Wandhalterungen, Anschlußrohr auch mit Winkel-Einbindung usw...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-26 08:24 AM
Es zeigt nun die Gesamthöhe im Grundriss verschiebbar an, ebenso die Höhe des Rauchrohranschlusses und des Reveisinsdeckels.
Außerdem habe ich eine Option eingebaut, den Kamin im Grundriss "hinzulegen" und die Einzelhöhen direkt im Grundriss mit Anfasserpunkten einzugeben. Somit ist es wesentlich einfacher, einen Stahlaminplan zusammenzustellen.
Wird im Bim wohl bald feigegeben..

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-26 10:54 AM
Diese 4. Version besitzt folgende Zusatzelemente:
Eine zuschaltbare Dachdurchdringung mit einstellbarer Ausrichtung und Dachneigung.
die Ansichtsdarstellung im Grundriss (zuschaltbar und mit hotspots bearbeitbar) kann verschoben werden.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-26 11:27 AM
weitere features..

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-27 04:53 PM
https://www.dropbox.com/s/07nkzm46x6x8dul/Stahlkamin5a.gsm
Diesmal sind verschiedene Anschlusstypen hinzugefügt worden. Etwa unter 45° oder wenn die Revisionsöffnung gegenüber dem T-Anschluß sitzt oder ein unterer Anschluß durch den Sockel.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-10-27 05:27 PM

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-11-02 10:43 AM
Die Grundrissdarstellung ist keine 3D-Projektion mehr - sondern mit einfachen Linien berechnet.
Die Projektion im Grundriss kann aber eingeschaltet werden.
Die Anschluss und Revisionsöffnungs-Winkel können nun im Grundriss mit Anfasserpunkten gedreht werden. Der untere Anschlußbogen dreht nun auch mit..
Wenn Ihr im Bim-Portal nachschaut - immer Nummernmäßig die letzte Datei wählen...