Ein- und Ausschalten von Ebenen im Layoutbereich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 12:19 PM
Beste Grüße Moe
Bei Fragen gerne an lindenberger-moritz@web.de
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 12:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 04:38 PM
Willkommen im Forum!
Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Dann lassen sich Fragen zielführend beantworten. Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 04:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 07:01 PM
Oder meinst du sauberes arbeiten im Vorhinein erspart Arbeit im Nachhinein 🙂 ?
Es ist doch so, wenn man einen guten Plan gelayoutet hat und dann ändert sich im Nachhinein noch was, kostet es viel mehr Zeit einen Plan neu zu definieren auch wenn man den alten Plan als Transparent drunter legen kann. Anstatt einfach den Ausschnitt auszuwählen und zu sagen die und die Ebene "aus/einblenden" auch wenn die Ebene erst im Nachhinein dazu gekommen ist!
Das ist bei Vektorworks z.B. absolut kein Prob. und das fehlt hier eindeutig! Zumindest ist es sehr schwer zu finden oder ich bin blind 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-15 07:17 PM
Gruss, poeik
Übrigens: Was zum Töifel ist ein Hänker? 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-16 10:28 AM
...sauberes arbeiten im Vorhinein erspart Arbeit im Nachhinein...Exakt.
...wo zum Hänker finde ich " Sauber definierte" Ausschnitte?...Im Navigator.
In der Projektmappe organisierst Du Dein Projekt (Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Details, ...). In der Ausschnitt-Mappe definierst Du als "Ausschnitte", wie die Zeichnungen aussehen sollen, die Du dann im Layout-Buch auf Deine Layouts packst.
Ein Ausschnitt ist wie ein automatischer "Filter", in dem Du über Ebenenkombination, Massstab, Modelldarstellungs-Kombination, Stift-Set etc. festlegst, wie bestimmte Zeichnungen für bestimmte Zwecke (Entwurf, Genehmigungsplan, Werkplan, Expose, ...) später aussehen soll. Die Information dafür kommt ja aus dem gleichen Modell.
Wenn Du dann z.B. später eine Ebene im Projekt dazufügen willst, musst Du diese nur in den Ebenenkombinationen einschalten, für die sie relevant ist. Alle Layouts auf denen Zeichnungen=Auschnitte platziert sind, die diese Ebenenkombination(en) verwenden, aktualisieren sich dann automatisch.
Du hast halt jetzt keinen VW mehr sondern einen Porsche. Der fährt sich allerdings nur dann geschmeidig, wenn man sich mit den wesentlichen Bedieninstrumenten mal beschäftigt hat. Das mal einen halben Tag zu üben, reicht aus. Ausschnitte sind dann ein echter Turbo fürs Erstellen fehlerfreier Pläne. Dann steigt man in keinen VW mehr ein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-19 12:56 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-11-19 03:44 PM