Fenster mehr Möglichkeiten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-07-25 11:09 AM
ich stoße immer wieder bei der Bearbeitung unserer Projekte auf die selben fehlenden Möglichkeiten bei dem erstellen von Fenstern, hier wäre folgendens wünschenswert :
(Einiges wurde schon in mehreren wünschen geäußert)
- Absturzsicherung Glas/Stäbchen etc.
-Eine Scheibe durch ein Panel ersetzen
-Endlich mal einen echten Putzeinzug in 3D (ohne veränderung der Fenster Geometrie wie es jetzt ist)
-eine Maßstababhängige Mehrscheiben Isolierverglasung
-Ein Fenster als Terrassentür mit Wetterschenkel und barrierfreier Schwelle
-Fenster auf seperater Ebene
Ansonsten sind die Fenster gar nicht so Übel...aber da geht noch was.......es ist mega warm hier 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-18 10:45 AM
Genau was Agent-Z sagt.
Plus: Wenn ich ein (einflügliges) Fenster gezeichnet und komplett individualisiert habe (Rahmen, Oberflächen, Fensterbank etc etc etc) und daraus ein zweiflügliges machen möchte, geht ALLES verloren
*heul*
Das muss doch nicht sein!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-18 10:56 AM
Pipette im Fenster/Tür-Werkzeug geht auch
https://archicard.graphisoft.de/?p=113916
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-10-18 10:56 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-02-07 09:54 AM
"Agent-Z" wrote:
-Ein Fenster als Terrassentür mit Wetterschenkel und barrierfreier Schwelle
Ich möchte noch einmal an das Fensterthema anknüpfen:
Leider habe ich kein Kippschiebefenster gefunden, und musste dann die Terrassentür nehmen welche diese Funktion unterstützt. Jetzt habe ich den Nachteil, das die Innenfarbe des Rahmen und Türblatt nicht unabhängig von der Außenfarbe einzustellen ist wie es bei den Fenstern der Fall ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-03-25 04:18 PM
mit Gurtauslass-Ziegel der im Grundriss ersichtlich und schnell veränderbar ist
mit Darstellung der Auflagerbereiche im Grundriss
...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-03-29 11:18 PM
Wir haben im Büro genau exakt die gleichen Probleme bzw. Anforderungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-09-29 11:53 AM
Habt ihr da eine Lösung wir ihr das macht?, weil bei den Standard-ArchiCAD Fenstern fehlt ja eben dies.
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-09-30 10:58 AM
Fenster ANKLICKEN
STRG-SHIFT+O
Folgendes CopyPasten
Abspeichern unter neuem Namen in eingebetteten Bibs
Objekt im Modell ersetzen
Da gehtt viel mehr bei Fenstern. Schau mal unter PARAMETER nach. Auf all diese Werte hasst Du Zugriff.
!!! 2D-SCRIPT (in 1. Zeile einfügen)
PROJECT2 3,270,2
!!! 3D-SCRIPT (in 1. Zeile einfügen)
!!! Grundwerte
einzugSeite = 0.075
laenge = A - 2*einzugSeite
hoehe = 0.050
tiefe = 0.025
vertikalerVersatz = 0.111
tiefenVersartz = 0.010
!!! Ursprung versetzen
ADDx -0.5 * A + einzugSeite
ADDy vertikalerVersatz
ADDz tiefenVersartz
!!! Wtterschenkel
BLOCK laenge , hoehe , tiefe
!!! Ursprung zurücksetzen
DEL 3