abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Alte Wunschliste
Verbesserungsvorschläge zu Graphisoft-Produkten: Archicad, BIMx, BIMcloud und DDScad

Radikaler Umbau der Wunschliste und des Forums

snow
Moderator
Hallo zusammen,

vor allem in Beta-Test-Zeiten beschäftigt "man" sich ja vermehrt mit Änderungswünschen in Archicad. Es ist aber wohl kaum möglich (zumindest ich schaffe das nicht), auch nur einen zumindest groben Überblick darüber zu bekommen, was schon alles "gewünscht" wurde. (… und darüber hinaus, was davon evtl. bei Graphisoft angekommen ist… und wie damit umgegangen wird... hier… und dann gibt es ja noch das große internationale Forum).

A

Ich finde den Begriff 'Wunschliste' eigentlich nicht ganz so passend. Auch wenn die 'Wunschliste' Wünsche in Bezug auf das, was man noch gut brauchen könnte enthält, geht es doch, nach meiner Wahrnehmung zum größeren Teil um Verbesserungsvorschläge.
Das, was hier geschrieben wird, könnte man, meine ich in die drei folgenden Kategorien einteilen:


  1. Verbesserungsvorschläge zu fehlerhaften, oder fehlenden Funktionen...
    …die es "unmöglich machen" ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen (in Bezug auf Geometrie, Darstellung, Auswertung etc.)
  2. "Bedienung"
    Verbesserungsvorschläge, für Einstellungen, Menüs, Wechsel zwischen den Einzelnen Bereich etc.
  3. Die Wünsche
    Hier könnte dann das stehen, was es an zusätzlichen, neuen Funktionen brauchen könnte

B

Es müssten unbedingt "Tags" für die Beiträge eingeführt werden... also die Zuordnungen zu den Werkzeugen, Menüpunkten etc. in Archicad.
Kein Beitrag mehr, ohne zumindest einer Tag-Vergabe. Die Tags müssten natürlich feststehende Begriffe sein...und so könnte man wunderbar und schnell suchen, ob/was es zu der einen oder anderen Programmfunktion gibt.

C

So, oder ähnlich wie das bei Archicad-Talk bereits ist, müsste eine Voting-Funktion für all diese Vorschläge eingebaut sein; so kann man sich ganz schnell einem Vorschlag anschließen, ohne überhaupt eigenen Text dazu schreiben zu müssen
(…und wie oben schon angeschnitten, sollte man auch wissen können, ob das ganze in der GS-Zentrale ankommt und was damit gemacht wird. Durch das Voting kann man ja dann dort auch ziemlich schnell einen Überblick über die Relevanz der Dinge erhalten. Dadurch könnte man auch die Beta-Tests schlanker halten, weil "alles, was sonst noch fehlt" schon wo steht – und es lässt sich dann schnell finden, wo – (… nicht zuletzt bräuchte es auch einen Moderator, der die Themen wieder löscht, deren Vorschläge umgesetzt wurden))

D

Das wäre mal, aus meiner Sicht die Pflicht… jetzt kommt die Kür:


  1. "Verbindung" mit dem internationalen Forum
    natürlich schwierig, so lange es dort nicht dieselben Tags gibt… aber man kann ja mal davon träumen… oder vielleicht gibt es auch irgend 'ne Zwischenlösung einstweilen
  2. Graphische Suchfunktion
    Einfach eine Archicad-Benutzeroberfläche abbilden und über die Schaltflächen käme man einfach zu den jeweiligen Themen dazu... im Verbesserungsvorschläge- und im allgemeinen Hilfe-Forum… das wär' doch cool –oder?
  3. Und um das ganze noch zu toppen:
    Schaltflächen mit Links in allen (echten) Archicad-Menüs… hier auch wieder mit denselben Auswahlmöglichkeiten wie im letzten Punkt beschrieben

So das wär's… für jetzt.

Was haltet ihr davon?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
11 ANTWORTEN 11
Hmooslechner
Moderator
Dass Graphisoft damals die Wunschliste aus der Sichtbarkeit der unangemeldeten Besucher rausgenommen hat, spricht ohnehin Bände.. Von mir aus gesehen die vollkommen falsche Politik.

Dies hier ist wohl nurmehr sowas wie die runde Aktenablage unter dem Schreibtisch, wo wir uns abreagieren dürfen, was aber keiner bei GS. wirklich beachtet.

Aus diesem Grund sind meine Beiträge in diesem Task eher spärlich geworden und meine Anregungen kommen seit Jahrzehnten ohnehin schon mehr in Form von halbfertigen GDL's, um GS bestimmte Gedanken schmackhaft zu machen.

Wenn ich da an meine GDL-Stiegen denke und was GS daraus dann gemacht hat - na ja.. Licht und Schatten- würde ich sagen.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar

Ich vermute das die meisten ArchiCAD Nutzer lieber diese kleinen "Problemchen" behoben hätten, als jedes Jahr ein neues Werkzeug zu bekommen.


Ich behaupte jeder Nutzer will genau das! Erstmal alle Probleme beheben, bevor man neue erschafft. Leider ist das nicht so "sexy" im Bezug auf einen jährlichen Release bzw. neue Nutzer...