Schnelles drucken
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-05-31 11:47 AM
Dort kann man auf folgende Weise drucken :
- es gibt ein kleines Layout Bereich in verschiedenen Maßstäben, so wie beim Plotten.
Dort steht Projektname, Zeichnungsname, Masstab etc.
Alles automatisch aktualisierbar. Bis jetzt nicht Neues.
- Aber, man kann in dem Layoutbereich die darunterliegende Zeichnung ( das was gerade auf dem Bildschirm sieht ) ganz einfach skalieren und verschieben, so dass schnelle Ausdrucke im 1:50 oder 1:100 sehr schnell möglich sind. Das ganze sieht gut aus, ideal z.B. zum faxen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-01 09:29 AM
... Dort steht Projektname, Zeichnungsname, Masstab etc. Alles automatisch aktualisierbar. ...das geht wunderbar über die kopf-/fußzeile im druckmenü.
ansonsten kannst du dich fürs schnelle drucken erstmal mit dem druckrahmen behelfen.
anke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-06 02:15 PM
wahr ist, drucken geht in AC aber konfortabel ist anders und das 'erzeugte' layout ist eher bescheiden...
...und nur um missverständnissen vorzubeugen - ich fluche jeden tag ca. 50mal über das besch*****e allplan - aber die druckfunktion und auch das drehen des grundrissfensters sind funktion bei denen sich graphisoft ein scheibchen abschneiden könnte - sollte ja nicht so schwer sein in all der 'featureitis' die bei GS momentan herrscht diese zwei methoden von nem zu kopieren...
lg, klaus
(z.Z. leidgeprüfter allplan knecht)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 12:08 PM
Ich hoffe es wäre nicht so schwer zu programmieren sein - ein Features für AC 12 ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 02:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 02:43 PM
Die Gesamtkonzeption von ArchiCAD ist sehr gut. Es fehlt an einigen Stellen. Z.T. wird dran gearbeitet. An anderen nicht. Andere sind erst gar nicht problematisch, wenn man ArchiCAD-konform (=im weitesten Sinne!) arbeitet. Darum sollten wir uns hier unterhalten und uns nicht ständig (= Betonung) in Scheibchenabschneidhinweisen ergehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 02:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 03:19 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 03:22 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-06-11 03:27 PM