Transparentpause mit [...] wechseln bei gedrehter Orientier.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-04-07 12:52 PM
2016-04-07
12:52 PM
Der Befehl "Transparentpause mit aktiver Zeichnung wechseln" funktioniert bei verschobener Transparentpause nur richtig, wenn die Orientierung nicht gedreht ist. Ist das so gewollt bzw. geht das nicht anders??
Ich schalte da gerne mal hin und her, um zwei Pläne zu vergleichen. Ist die Orientierung verdreht, verspringt mir der Bildschirmausschnitt, da anscheinend die Drehung beim Wechsel der beiden nicht berücksichtigt wird...
Ich schalte da gerne mal hin und her, um zwei Pläne zu vergleichen. Ist die Orientierung verdreht, verspringt mir der Bildschirmausschnitt, da anscheinend die Drehung beim Wechsel der beiden nicht berücksichtigt wird...
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-12-02 02:29 PM
2019-12-02
02:29 PM
...3,5 Jahre später hake ich einfach nochmal nach.
AC23 kann es immer noch nicht und das nervt 😉
AC23 kann es immer noch nicht und das nervt 😉
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-01-28 08:30 PM
2020-01-28
08:30 PM
Ich verstehe nicht ganz was du meinst.
Wenn ich zwei Pläne vergleichen will, öffne ich ein Arbeitsblatt blende mir einen Plan zum Beispiel das EG als Transparentpause ein, Dann füge ich das pdf aufs Arbeitsblatt ein. verschiebe und drehe es so dass es genau richtig übereinander liegt.
Wenn ich danach die Orientierung vom EG drehe und das Arbeitsblatt einblende liegt alles genau übereinander. Schlecht ist es nur, wenn man die Transparentpause einmal verdreht, dann kann AC nicht mehr wissen, was richtig ist.
Wenn ich zwei Pläne vergleichen will, öffne ich ein Arbeitsblatt blende mir einen Plan zum Beispiel das EG als Transparentpause ein, Dann füge ich das pdf aufs Arbeitsblatt ein. verschiebe und drehe es so dass es genau richtig übereinander liegt.
Wenn ich danach die Orientierung vom EG drehe und das Arbeitsblatt einblende liegt alles genau übereinander. Schlecht ist es nur, wenn man die Transparentpause einmal verdreht, dann kann AC nicht mehr wissen, was richtig ist.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-28 04:56 PM
2020-07-28
04:56 PM
... und bei 24 noch immer nicht gelöst.
Vielleicht war´s nicht ganz verständlich, das passiert:
- Grundriss EG. Zum Bearbeiten drehe ich den Grundriss um bspw. 112°
- Fachplaner-DWG lege ich mir mal eben 100m "links" daneben. Temporär hinterlege ich das EG auch als Transparentpause und verschiebe die Pause um 100m nach "rechts". Die DWG sehe ich nun unter meinem Grundriss
- Wechselt man nun zwischen aktiver Ansicht und DWG sehe ich... irgendwas, aber nicht die DWG.
Scheinbar sehe ich das, was die Transparentpause OHNE die Drehung des Grundrisses wäre. Der Bildschirm verschiebt sich also 100m in die falsche Richtung.
Vielleicht war´s nicht ganz verständlich, das passiert:
- Grundriss EG. Zum Bearbeiten drehe ich den Grundriss um bspw. 112°
- Fachplaner-DWG lege ich mir mal eben 100m "links" daneben. Temporär hinterlege ich das EG auch als Transparentpause und verschiebe die Pause um 100m nach "rechts". Die DWG sehe ich nun unter meinem Grundriss
- Wechselt man nun zwischen aktiver Ansicht und DWG sehe ich... irgendwas, aber nicht die DWG.
Scheinbar sehe ich das, was die Transparentpause OHNE die Drehung des Grundrisses wäre. Der Bildschirm verschiebt sich also 100m in die falsche Richtung.