zusätzliche Referenzhöhen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-09 12:02 PM
Z.b. Reihenhäuser auf geneigtem Grund.
Als Tiroler habe ich in 90% der Fälle mit geneigten Grundstücken zu tun.
ich schlage Vor:
Mindestens 20 zusätzliche Referenzhöhen 😎
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-09 06:13 PM
Aber einen ergänzenden Wunsch hätte ich für die Referenzhöhen. Es sollte zusätzlich möglich sein, der oder den Referenzhöhen jeweils eine absolute Höhenangabe hinzuzufügen. Also z.B. der Referenzhöhe des Projektursprunges +-0,00 m zusätzlich z.B. eine absolute Höhe von 320,15 m NHN (<-nur Beispiel) hinzuzufügen. Dann müßte eine Höhenvermaßung bzw. der dazu passende Marker geschaffen werden, um beide Maße als Maß gleichzeitig automatisch angeben zu können. Sinnvoll ist das z.B. für Schnitte und Ansichten. So gibt man meistens Traufhöhen und Firsthöhen sowohl bezogen auf die Projektursprungsreferenzhöhe (also auf +/- 0,00) als auch bezogen auf einen absoluten Höhenbezug (also NN/ NHN oder das örtlich vorhandene System) an.
MfG Jens-Uwe
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-11 11:20 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-11 08:47 PM
danke für den Tipp - wieder etwas dazu gelernt.
Das macht aber auch die Erhöhung der Zahl der Referenzhöhen noch sinnvoller.
MfG Jens-Uwe
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-06 11:20 AM
Gruss, poeik

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-06 12:19 PM
Ich glaube fast, dass man Wünsche nur noch im englischen Forum posten kann/muss.
Dort gibt es auch immerhin Abstimmungen zu Wünschen (und dadurch entfallen die vielen +1).
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-07 08:20 AM
Denn die Wünsche lesen wir natürlich und bilden uns daraus eine Meinung.
Aber ein Wunschliste ist leider keine Bestellliste, so leid mir das tut.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-07 01:07 PM
Aber ich hatte es irgendwie noch so im Ohr, dass einer der Mods hier das sogar mal explizit erwähnte, doch lieber dort zu schreiben.
Aber du hast recht. Manche langhegte Wünsche werden ja erfüllt 😉
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-04-25 03:36 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-04-25 03:55 PM
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
HP-Z-Book 17 G2 mit Intel i7, Win 7x64 Pro, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro K3100