Bemassungsmarker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-23 08:48 AM
Gibt es eine Möglichkeit, die Standardeinstellung des Bemassungsmarkers in den Fenster- und Türeigenschaften zu beeinflussen?
Ich möchte z.B. an eine Tür nur Höhe und Breite eintragen, nicht noch das ganze andere mögliche Arsenal (ID, Brüstungshöhe). Dazu soll auch die Geometrie, d.h. wo diese Maßzahlen stehen, die Stiftfarbe, Textfont etc. schon voreingestellt sein.
Standardmässig kommt bei jedem Wechsel des Objektes (Auswahl einer anderen Tür) immer wieder der komplette Marker mit seinen Grundeinstellungen und das bedeutet immer wieder durch alle Einstellungen klicken :verzweifelt:
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-23 12:43 PM
Habe mir für meine Türen Favoriten eingerichtet. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 11:35 AM
Anderes Herangehen: Wie kann ich mir einen Fenster-/Türenmarker als Objekt speichern? Ich finde diese nirgends. Dann könnte man sich diesen individuellen Marker schön zurechtbasteln und dann über "Andere Fenster- Türenmarker laden" dazuholen.
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 12:08 PM
Sonst:
Händisch in die Fenster einprogrammieren. Ist ja egal, woher sie kommen. 😉 (jaja. ist aufwendig - ist schon klar.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 12:52 PM
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 01:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 03:06 PM
und wie kommt man da ran? Welches Werkzeug muß ausgewählt sein? Ich kann's nicht finden. Bei mir sieht das in der Objektbibliothek so aus:
<img src="http://home.arcor.de/thomas.hermanngrw/pub/image-0001.jpg" alt=" - " />
any hints?
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-27 05:45 PM
Gehe in ArchiCAD auf Ablage --> GDL-Objekte --> Objekt öffnen und arbeite Dich zu dem Markerverzeichnis vor. Dann wähle den Marker und öffne Ihn. Du siehst dann folgendes:
<img src="http://www.gdl-talk.de/Marker_gdl.gif" alt=" - " />
Wenn Du jetzt die Grundeinstellungen änderst und das Objekt speicherst, hast Du neue Grundeinstellungen, die Dir besser liegen.
(Das geht nur, wenn die Bibliothek nicht aus dem PLA-Archiv gelesen wird).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-10-28 08:26 AM
Doch ich arbeite mit AC8 R3. Der entscheidende Hinweis war jedoch Dein letzter Satz in Klammern. Ich habe also die Bibliotheken aus dem Archiv extrahiert - und siehe da: es wurde unter "1.5 Plangrafik" auch ein Ordner "Marker" mit extrahiert, welcher 3 Markerobjekte enthält.
Danke!
ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz