abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Fenster Anschlag Darstellung

pr3
Booster
Hallo zusammen!

Eine Frage, ich hoffe jemand kann mir hierzu helfen...

Bei der Darstellung des Anschlages bei Fenstern wird im Schnitt die Linie zwischen Stock und Dämmung (Anschlag) mit der Linie der Schicht dargestellt an der das Fenster sitzt.

Ist die Fassadenstärke 20cm und die Anschlagtiefe auf 20cm eingestellt wird die Linie des Kerns verwendet.
Stelle ich die Anschlagtiefe auf 19cm ein wird die Linie der Dämmung verwendet.

Kann man das irgendwo einstellen?

https://postimg.cc/vcskrm6g

Als Kuriosum wird im Grundriss der Anschlag auf einer Seite richtig, auf der anderen wieder mit dicker Linie dargestellt.

https://postimg.cc/68w7xC4W
4 ANTWORTEN 4


Kann man das irgendwo einstellen?

https://postimg.cc/vcskrm6g

Als Kuriosum wird im Grundriss der Anschlag auf einer Seite richtig, auf der anderen wieder mit dicker Linie dargestellt.

https://postimg.cc/68w7xC4W


Hast Du mit einem Profil und eigenen Schichteinzügen gearbeitet?
*Pause* auf unbestimmte Zeit.
MacBook Pro M3 MAX
pr3
Booster
Ich habe mit einem mehrschichtigen Bauteil als Wand gearbeitet und als Schichteinzug
"Mehrschichtlaibung 2" ausgewählt.

Das Problem im Grundriss hängt wirklich mit der "Mehrschichtlaibung 2 zusammen. Das passt sobald ich zB "Anschlag Putz" auswähle.

Im Schnitt tut sich allerdings gar nichts - auch "kein Schichteinzug" ändert nichts
Stefan L_
Advisor
Im Schnitt tut sich allerdings gar nichts - auch "kein Schichteinzug" ändert nichts
In 3D auch nicht. "Fakin' it" seit Jahrzehnten...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
Das Problem hab ich auch, kann doch nicht so schwer sein eine Stocküberdämmung grafisch richtig darzustellen. Diese ganzen Optionen sind absoluter Müll, wenn nichtmal das einfachste vom Einfachen funktioniert. und das schon seit Jahren, wie oben geschrieben wurde. is echt zum weinen.