abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Fenster mit Schiebeflügel?

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo an alle,
weiß jemand zufällig, ob AC 9 in der Fensterbibliothek Fenster hat, die quasi zweiflüglig sind, d. h. eigentlich ein "Flügel" als Festverglasung und ein "Flügel" als Schiebeelement hat?
Hab schon alles durchforstet, aber nichts gefunden!
Oder hat jemand einen Trick? Ich habs schon mit Schiebetüren versucht. Problem dabei ist nur die Zargentiefe (die kann ich doch nicht einstellen?!)und die Schwelle, die dann ja als Fensterbank außen fungieren müsste!
Vielen Dank im vorraus für die Hilfe.
Charly :winken:
6 ANTWORTEN 6
poeik
Mentor
Schalte mal in der Fenster-Grundeinstellung oben links von "Verzeichnisansicht" auf "Bibliothekselement suchen" und gib "Schiebefenster" ein. In der Schweizer Standardbib ist eines bei den Rechteckfenstern dabei...

Dem Ding sagt man bei uns übrigens Hebeschiebetür. 😉

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
derheinz
Newcomer
Oder meinst Du sowas:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Parallel-Abstell-Schiebe-Kipp-Türen (PASK) verbinden die Vorteile von Schiebe- und Kippfunktion: Die Türelemente „schweben“ auf kugelgelagerten Rollen und sind kinderleicht zu bewegen. Anders als normale (Hebe-) Schiebetüren können sie auch gekippt werden. Quelle: Schüco Nach sowas such ich auch schon länger, musste mir aber mit was Gebasteltem helfen...
AC21, irgendsoein Windowsclient an ner gaaaaanz tollen Grafikkarte...ach ja, die ist auch virtuell...Scheiß IT!
poeik
Mentor
PSK (oder meinetwegen PASK) sind eigentlich ganz normale Flügelfenster, welche beim Öffnen nicht um ein Band (Scharnier) drehen, sondern nach innen auf eine auf den Rahmen aufgesetzte Führungsschiene gezogen werden. Da AC sowieso keine Beschläge darstellt, kannst du ganz normale Fenster verwenden. Wenn's detaillierter sein soll, kannst du die Führungsschienen immer noch z.B. mit Profil-Unterzügen ergänzen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Dieser Fenstertyp ist in der deutschen Standardbibliothek erst ab ARCHICAD 10 vorhanden.

Gruß

Markus
poeik
Mentor
...dann wäre da noch der Architipp...


Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
derheinz
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wenn's detaillierter sein soll, kannst du die Führungsschienen immer noch z.B. mit Profil-Unterzügen ergänzen.Genau so hab ich das dann auch gemacht! Und nachher hat´s dann keiner gesehen... 😄
AC21, irgendsoein Windowsclient an ner gaaaaanz tollen Grafikkarte...ach ja, die ist auch virtuell...Scheiß IT!