Wenn Du eine Rampe möchtest, die im Schnitt so aussieht wie Du es gezeichnet hast, dann nimmst Du eine schräge Fläche (=Dach) und gibst der die Kontur, die Dein Grundriss zeigt. Das Ergebnis ist dann eine Geometrie, deren Neigung immer gleich gerichtet (bezogen auf die X-Ache im Grundriss) ist.
Ich vermute allerdings, dass das nicht das ist, was Du haben willst. Sinnvoll wäre ja eine Rampe, deren Neigung in Richtung der Lauflinie immer gleich ist. Das kann dann aber im Schnitt niemals so aussehen, wie Du es gezeichnet hast, weil das eine "verwundene Fläche" ergibt.
Schau Dir eine runde Treppe oder die Rampe aus der Bibliothek mal im Schnitt an, dann siehst Du, was ich meine.
Überleg also erstmal, was Du genau haben willst, dann kannst Du entscheiden, wie Du es baust. Das gilt auch für ARCHICAD.