abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Wünsche für neue Versionen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wollen wir doch mal Wünsche für die nächste 😉 Version von ArchiCAD sammeln. Eine fällt mir sofort ein, ich hoffe es werden noch mehr.

1.) Im Fenster Reinzeichnungseinstellungen die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu speichern, um sie später rasch aufrufen zu können, ohne jedes Pulldown extra anzuklicken (analog der Einstellungsspeicherung in der Layerverwaltung). Ich weiss, daß es im Navigator gespeichert wird, aber das ist immer mit eienm Bildauschnitt verbunden.

Helmut
219 ANTWORTEN 219
Hmooslechner
Moderator
Drag und Drop von Fremdformaten ermöglichen
(zB. DXF)
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Das Ganze ein wenig genauer:
im Duall-screnn ist oft ein Explorerfenster mit den entsprechenden Dateien schon offen.
Derzeit muß ich mich noch durch die öffnen-Dialogbox durch Laufwerke mit immens vielen Verzeichnissen quälen,um ein DXF oder DWG zu öffnen.
Einfach ein DXF (Bsp) in Archicad ziehen wäre besser und einfacher.
Zusätzlich wäre gut, wenn man das zu einer bestehenden Zeichnung direkt einfügen könnte.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Schraffuren:
Die Darstellung der Schraffuren bei der Auswahl im Pulldownfenster der Infoleiste ist so mikrig und erfordert immer lange Suchaktionen bis man die richtige gefunden hat.
Besser wäre eine Mehrspaltige Auflistung unter permanenter Anführung des Schraffurnamen.
Hmooslechner
Moderator
(Holen wirs wieder mal in den Vordergrund...)
Ich wünsche mir folgendes:
Ich möchte einen Planausschnitt - gewählt mit dem
Markierungswerkzeug (Laufrahmen) als beliebiges Bildformat in beliebiger Auflösung abspeichern können.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Ich möchte - trotz Plotmaker - aus Archicad heraus einen markierten Bereich drucken können.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Farben - 3D-Fenster:
ich wünsche mir, daß zB. relevante Dialogmenüs wie zB. die Einstellung der Materialtypen stehen bleiben könnten - wie der Navigator. Jede Änderung eines Materials in dieser Box sollte sofort im 3D-Fenster dargestellt werden, nicht erst nach dem OK
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
o_steininger
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von hmooslechner:
(Holen wirs wieder mal in den Vordergrund...)
Ich wünsche mir folgendes:
Ich möchte einen Planausschnitt - gewählt mit dem
Markierungswerkzeug (Laufrahmen) als beliebiges Bildformat in beliebiger Auflösung abspeichern können.
Genau das will ich auch!
Wäre eine riesen Erleichterung !
ARCHICAD 14, Voll, AUT / Dell Precision M6500 - Core i7, 12 GB, ATI FirePro M7820, Windows 7 x64 Enterprise SP1
Hmooslechner
Moderator
Bezüglich Schraffurauswahl:

1. Derzeit kann man mit diesen kleinen Pixel-Vorschau-Minibildchen bei der Schraffurauswahl
oft nicht einmal auf den ersten Blick erkennen,
welche eingestellt ist. - das sollte einen richtig "anspringen" - zB. blinken oder Laufrahmen usw.

2. Besser wäre eine Liste wie in der Materialwahl
mit rechts stehendem Namen

3. Auch gut wäre eine Sortierfunktion für Schraffuren - zB. nach Kategorie oder nach Namen
oder nach Art.. <img src="http://www.salzburg.co.at/hmooslechner/images/schraffw.gif" alt="" />
oder könnt Ihr auf Anhieb erkennen was hier eingestellt ist?
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Nätürlich stehts in der Überschrift, aber das einzige grafische Feedback ist der Schatten des eingedrückten mini-Buttons - alles SW - grau in grau...
Vielleicht würde als Sofortmaßnahme einfach ein gelber Hintergrund des eingedrückten Buttons helfen..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
GDL-Programmierung: - Interface

Hier gibt es zwar die Möglichkeit, einen Kommentar zu schreiben, aber lesen kann diesen Kommentar nur ein User, der das GDL zum Programmieren öffnet.
Hier sollte irgendwo ein Fenster Aufpoppen, in dem man Kommentare als normaler User ordentlich lesen kann. So könnte man Nutzerhinweise, Hilfestellungen, Copyrights usw. besser darstellen.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia