abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Wünsche für neue Versionen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wollen wir doch mal Wünsche für die nächste 😉 Version von ArchiCAD sammeln. Eine fällt mir sofort ein, ich hoffe es werden noch mehr.

1.) Im Fenster Reinzeichnungseinstellungen die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu speichern, um sie später rasch aufrufen zu können, ohne jedes Pulldown extra anzuklicken (analog der Einstellungsspeicherung in der Layerverwaltung). Ich weiss, daß es im Navigator gespeichert wird, aber das ist immer mit eienm Bildauschnitt verbunden.

Helmut
219 ANTWORTEN 219
Hmooslechner
Moderator
Schon wieder ein neuer Wunsch für unsere Wunschliste an die neue Version:
Wand UK und OK an Treppenläufe anpassen können wie ans Dach!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Noch einer!

im 3D-Fenster einfache 3D-Flächen mit Hilfe des Punktfanges erzeugen können - Neues Werkzeug - nur im 3D verfügbar
Man zeigt 3 zu fangende Punkte - oder gibt nummerische Koordinaten ein und hat eine schräge Ebene definiert - keine Dicke - nur eine reine schräge 2D-Fläche - später mit Umwandlungsmöglichkeit in eine Dachfläche.
Diese sollte genauso wie im 2D-Fenster in ihrer Ebene bearbeitbar sein - allerdings im 3D-Fenster

Dazu sollte aber der Punktfang mit jeder Kante wie im 2D funktionieren (Kantenteilungen, Lot usw)
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Geschoßliste-3D-Fenster

Bei mir gibt es öfters die Chefforderung - Alternativgeschoße darzustellen - herzustellen.
Eigentlich ist dies mit den derzeitigen Geschoßmöglichkeiten ganz einfach
Man erstellt ein zusätzliches Geschoß mit gleichen Höhenkoordinaten.
Leider muß man dann mit der Layerschaltung für alle darin liegenden Elemente eigene Layerkopien erstellen, wenn man zwischen den Varuianten im 3D umschalten können will.

Einfacher wäre eine Möglichkeit in der Geschoßdialogbox - anzuklicken, welches Geschoß
im 3D dargestellt wird.

Also nicht nur von - bis, sondern gezielt einzelne
Geschoße zu einer Darstellungsliste hinzuwählen können.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich hätte da auch noch einen Wunsch.

Das Ebenen-Icon in der Infoleiste ist derart kurz, sodass man Ebenen mit längeren Namen nur noch unvollständig als Name... angezeigt bekommt zB. die Ebene: Bemassung Detail
wird als
Bemassung D... angezeigt.

Ich wünsche mir ein längeres Icon, ist sicher kein Problem!
Hmooslechner
Moderator
GDL - Befehl Project2 (3) ausweiten:
im 3D-Script mit einem Anfangs und End-Tag mit Übergabe einer Variable jenen Bereich bestimmen können, der im 2D-Script dann mit Project3 projeziert wird. :dozey:
Mit dem jetzt bestehendem Project2 bekommt man bei umfangreichen 3D-Daten oft eine wenig zuviel 2D!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Farbmodell:
Nicht nur RGB-Farben, sondern auch alle gängigen andere Farbmodelle in einer erweiterten Dialogbox gleichzeitig anzeigen. Stichwort CMYK usw..
Zumeist gibt es Farblisten wie die schon gepostete Ral-Cmyk-Liste auch von anderen Herstellern übersetzt. Wär eine gute Sache!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Schön wäre es, wenn man die Farben über Schieberegler verändern könnte, und zwar direkt am Plan und nicht über irgendwelche Grundeinstellungen..!

John Eff
Anonymous
Nicht anwendbar
Länge der Dateinamen. Die derzeitige max. Länge wird mir manchmal zu kurz, bzw. muß man auf Abkürzungen ausweichen.

Helmut
Hmooslechner
Moderator
Treppenmacher:
Hier gäbe es einige Wünsche:

1: Ausgabe eines formatierten Blattes als Druck aus dem Treppenmacher mit Grundriss, Ansicht-Schnitt +3D, Alle wichtigen Parameter - geometrisch, Material usw.
(Eine eingeschränkte Möglichkeit bietet hierzu Archicad selber mit seiner zu komplizierten Listenfunktion - also nur für echte Archicad-Listenspezialisten...)

2: Änderungen der wichtigsten Parameter
in der Archicad-Dialogbox zulassen - Geometrisch!
zB. Steigungsverhältnis, Breite usw. - wie eben ein echtes parametrisiertes GDL-Objekt.

3. - Treppenbeschriftung:
Diese ist derzeit Maßstabsabhängig. Besser wäre ein Ein-Aus-Schalter. Die Textrichtung sollte einstellbar sein - Ebenso wie der Einsetzpunkt der Treppenbeschriftung.

4. - 3D-Schnittdarstellung:
Die Anfaßpunkte sollten nicht nur wie bisher bestehen, sondern zusätzlich AntrittPunkt OK-FB und Austrittspunkt- OK FB.
Derzeit ist es nicht so einfach die Treppe in einer bestimmten 3D -Höhe-zu plazieren.

5. früher war das Ergebnis des Treppenmachers eine einfache GDL. Man konnte den GDL-Text editieren und selber was ändern.
Diese Möglichkeit wünsche ich mir wieder!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
Farbverläufe

und Verlauf von Farbe zu transparent

damit könnte man schöne Layouts machen --seufz.

John Eff