Weshalb man das genau darstellen muss, leuchtet mir auch nicht wirklich ein.
Da es aber ein gebräuchliche Darstellung ist, sollten wir eine Lösung finden, die ohne großem Darstellungs-Arbeits-Aufwand machbar ist.
Eine assoziative Anbindung an die Decken wäre schön - kann ich aber nicht.
Ist auch vielleicht gar nicht nötig, denn man kann beim Etikettiern darauf achten - nur jene Wände zu markieren, die man wirklich darstellen will. Man kann unerwünschte Etiketten rauslöschen.
Ich bin derzeit am Rumsuchen, automatisch zwischen Kerndarstellung und Gesamtbreite der Wand automatisch nach Darstellungsart zu unterscheiden.
Sobald dies geschafft ist, werde ich ohne Assoziativität zu Decken die Bodenaufbaulinien als einfachen Parameter mit editierbarem Hotspot reingeben. Normalerweise ist in einem Geschoß ohnehin die Oberkante des Bodenaufbaues in gleicher Höhe. Dies Geschoßweise richtig einzustellen sollte kein großer Aufwand sein.
Bei Aussenwänden (Ecken) könnte man einen weiteren Parameter hinzufügen, der die linke oder rechte Linien-Darstellung ausschaltet.
Über Deckenränder habe ich noch nicht nachgedacht.. Müßte mit Durchprüfen von Maximalwerten irgendwie gehen...
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia