abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

dwg objekt einlesen

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo.

ich würde gerne einige möbelobjekte (dwg-objekte) von einer cd einlesen. die cd ist von fritz hansen.

ich bekomme sie zwar rein aber ich bekomme keine 3-d ansicht, obwohl ich sie mir als objekt im bibliotheksfenster anschauen kann.

erklärt es mir bitte gründlich von anfang bis ende. ich bin manchmal etwas schwer von....


vielen dank

[ 22. Juli 2003, 15:14: Beitrag editiert von: gzx ]
25 ANTWORTEN 25
Anonymous
Nicht anwendbar
ich habe eine 6.0 version für den explorer.
und der pc hat ein W 2000 betriebsystem.


gruß gzx
zzyzx
Newcomer
was eventuell auch sein kann - falls Du hinter einer firewall bist - ist dass diese die gsm Dateien blockiert.
Anonymous
Nicht anwendbar
auch schon probiert. ich glaube das problem liegt bei gdl-central, da ich ja meine registrierung nicht erhalte.

gruß gzx
zzyzx
Newcomer
oder wenn man sich das quicktime installiert, versucht dieses (erfolglos) die gsm daten zu öffnen (erkennbar an dem Logo)
(kann man über Systemsteuerung - quicktime - mimetype - audiodateien - gsm abstellen, wenn man das Häkchen an dieser stelle ausknipst)

[ 25. Juli 2003, 16:50: Beitrag editiert von: zzyzx ]
zzyzx
Newcomer
... als ArchiCAD Anwender müsstest Du doch eine Installations CD haben:
Auf dieser ist doch der Installer drauf, dann kannst Du auf GDLcentral für die Installation des Plugins erstmal verzichten!
:winken: :winken: :winken:
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
@marius

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Solltest Du nämlich am Mac arbeiten, wirst Du mit dem GDL Plugin keinen Erfolg haben, das funktioniert einfach nicht - egal was andere vielleicht behaupten mögen.
(Egal ob OS 9 / OS X, Internet Explorer oder Netscape) da muss ich widersrechen. Bei unseren Apples funzt das Plugin immer. Sei es OS 9 oder OS X. AUf IE oder Netscape.
Bei OS 9 muss man das Plugin allerdings in des Pluginsordner vom IE installieren, bzw das Verzeichnis per Hand auswählen.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.