abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind. Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Details projektübergreifend verwalten - WIE ?

tolots
Newcomer
Hallo alle zusammen !

Wie verwaltet Ihr projektübergreifend Eure Details ?
Es wäre toll wenn man eine "Detailprojekt" anlegen könne und z.Bsp.
- ein Bibliothekselement aufruft in welchem man
- mit Pulldown-Menü die Hauptgruppe (z.Bsp. "Glasfassaden") auswählen kann und anschließend
- in einem 2. Pulldown das Detail auswählen kann (natürlich mit Vorschaufenster und ev. Infotext).

GIBT ES SOWAS SCHON !?? - würde ich gerne kaufen.

ligrü
Dieter

[ 26. Oktober 2007, 13:22: Beitrag editiert von: David Kehr ]
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
dann schau mal bei Amazon
tolots
Newcomer
Das Buch ist mit der CD-Rom ist sicher ein guter Tip, aber für unterstützt ja nur das DXF-, DWG-, PDF- und TIFF-Format.

Ich möchte meine selbst erstellten Detaile verwalten.
grassegger
Newcomer
mit Modulen gefällt es dir nicht ?
Anonymous
Nicht anwendbar
Ein Detailsammlung kann man sich in einem extra ARCHICAD-Projekt anlegen.
Dort lassen sie sich als Ausschnitte in Ordnern und Unterordnern übersichtlich organisieren.
Die Details kann man dann ganz einfach in den Layouts anderer Projekten verwenden.