Druckeinstellungen speichern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-15 02:25 PM
Dafür muß ich beim Wechsel nun jedesmal die Einstellungen ändern:
1. Drucker
2. Quer-/Hochformat
etc.
können die Druckeinstellungen zum Layout dazugespeichert werden, bzw, welcher Drucker verwendet werden soll.
Jürgen
AC25, Win 10pro 64x
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-15 02:55 PM
@ juergen:
das plotmaker hat auch die möglichkeit, die layouts nach masterlayouts geordnet zu sortieren. das hilft dir vielleicht für einen schnelleren überblick und für schnelleres markieren der layouts vor dem ausdrucken
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-15 03:15 PM
können die Druckeinstellungen zum Layout dazugespeichert werden, bzw, welcher Drucker verwendet werden soll. PUBLIZIEREN!
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-15 05:43 PM
ich hatte schon einige Ideen, die das Arbeiten leichter machen würden.
Wie publiziere ich das Thema?
Jürgen
AC25, Win 10pro 64x
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-15 07:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-16 10:18 AM
Hier erzeugst Du dann Unterordner für den jeweiligen Drucker bzw. die jeweilige Papiergröße und ziehst die entsprechenden Layouts in diesen Ordner. Jetzt kannst Du je Verzeichnis die Einstellungen konfigurieren. Dadurch können auch unterschiedliche Ausgabegeräte in einem Set angewählt werden oder unterschiedliche Papierformat quasi ohne Verschnitt angegeben werden.
Eine andere - zugegeben nicht so komfortable - Möglichkeit ist es, im Navigator die Layouts nach den Masterlayouts sortiert darzustellen. Diese zu aktivieren und jetzt den Druckauftrag/Plotjob manuell auszuführen. Im Druck/Plotdialog kann ausgewählt werden, dass alle im Navigator aktivierten Layouts ausgegeben werden sollen.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-16 10:52 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wie publiziere ich das Thema? publizieren -> na da kennt jemand die klasse neue funktion in archicad 9 bzw. plotmaker 9 nicht! 😉
das ist thema in jedem einführungskurs!! :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-16 11:01 AM
das gibts doch schon seit 7.0
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-16 11:45 AM
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">im ArchiCAD seit ArchiCAD 7.0</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">im PlotMaker seit ArchiCAD 8 (also Plotmaker 3).</font></li>
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ArchiCAD 6.5 > 7</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ArchiCAD 7 > 8</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ArchiCAD 8 > 8.1</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ArchiCAD 8.1 > 9</font></li>
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-08-16 02:00 PM