Ebenenkombinationen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-03-12 01:00 PM
2008-03-12
01:00 PM
Hi Leute,
mal ne Frage!
Habe zwei Ebenenkombinationen mit unterschiedlich ein/-und ausgeblendeten Ebenen.
Nun möchte ich eine dritte Ebenekombi erstellen, bei der die Ebenen der ersten zwei Kombinationen eingeschaltet sind!
Diese Ebenen einzeln einschalten würde bei isgesamt über 50 Ebenen einer Syphisusarbeit ausarten!
Fällt einem von euch da ne Möglichkeit ein?
(...außer Liste ausdrucken und einzeln von Hand zuweisen)
Danke im voraus für die mühe!
mal ne Frage!
Habe zwei Ebenenkombinationen mit unterschiedlich ein/-und ausgeblendeten Ebenen.
Nun möchte ich eine dritte Ebenekombi erstellen, bei der die Ebenen der ersten zwei Kombinationen eingeschaltet sind!
Diese Ebenen einzeln einschalten würde bei isgesamt über 50 Ebenen einer Syphisusarbeit ausarten!
Fällt einem von euch da ne Möglichkeit ein?
(...außer Liste ausdrucken und einzeln von Hand zuweisen)
Danke im voraus für die mühe!
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-03-12 01:30 PM
2008-03-12
01:30 PM
mein tipp: weniger ebenen verwenden.
ich komme mit etwa 15-20 ebenen aus, die ich dann auch im klartext benenne.
damit kommt man dann auch klar, wenn man neue ebenengruppen usw. anlegen will.
:winken:
ich komme mit etwa 15-20 ebenen aus, die ich dann auch im klartext benenne.
damit kommt man dann auch klar, wenn man neue ebenengruppen usw. anlegen will.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-03-12 02:39 PM
2008-03-12
02:39 PM
Problem ist nur wenn man Daten z.B. aus Autocad importiert - z.B. von Fachplanern bekommt man natürlich auch die Layer in die Ebenen. Ich kann zwar auch diese reduzieren wenn ich mit dem "Hämmerchen" alles auf eine DWG Ebene lege, kann dann aber nicht mehr einzelne Inhalte aus den DWG Imports ansteuern!
Ich weß das zusammenfügen von Ebenenkombinationen birgt Probleme wenn zwei Ebenen zwar die Augen offen haben aber eine ist gesperrt und die andere frei!
Aber eine Ebenengruppen aus mehreren Ebenengruppen zusammenzulegen wäre trotzdem im Workflow sinnvoll!
Gruß
Ich weß das zusammenfügen von Ebenenkombinationen birgt Probleme wenn zwei Ebenen zwar die Augen offen haben aber eine ist gesperrt und die andere frei!
Aber eine Ebenengruppen aus mehreren Ebenengruppen zusammenzulegen wäre trotzdem im Workflow sinnvoll!
Gruß
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-03-12 03:57 PM
2008-03-12
03:57 PM
Ebenenkombination 1 einschalten
Alle sichtbaren Ebenen aktivieren
Ebenenkombination 3 einschalten
Die aktivierten Ebenen auf sichtbar schalten
Ebenenkombination 3 aktualisieren
Ebenenkombination 2 einschalten
Alle sichtbaren Ebenen aktivieren
Ebenenkombination 3 einschalten
Die aktivierten Ebenen auf sichtbar schalten.
Ebenenkombination 3 aktualisieren
Das wars.
Alle sichtbaren Ebenen aktivieren
Ebenenkombination 3 einschalten
Die aktivierten Ebenen auf sichtbar schalten
Ebenenkombination 3 aktualisieren
Ebenenkombination 2 einschalten
Alle sichtbaren Ebenen aktivieren
Ebenenkombination 3 einschalten
Die aktivierten Ebenen auf sichtbar schalten.
Ebenenkombination 3 aktualisieren
Das wars.