Attributmanager - Ebenen Gruppen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-27 06:06 PM
Ich bin mal wieder am Überarbeiten unserer Vorlagedatei. Wir haben gegenüber der Standard-Vorlage eine leicht abgeänderte Ebenenstruktur, die wir in der letzten AC-Version auch sauber in Gruppen (Ordner) aufgeteilt haben. Nun wollte ich diese per Attributmanager in die nächste Vorlage kopieren. Die Ebenen und Ebenenkombinationen sind ja kein Problem, aber wie geht das mit den Gruppen? Muss ich die wirklich alle neu anlegen und die Ebenen dann allle wieder neu verteilen?
Gruss, poeik
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
2024-02-28 08:09 AM - bearbeitet 2024-02-28 08:11 AM
Musst du nicht, aber das geht nicht mit dem Manager, sondern mit der Attribute-Palette.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
2024-02-28 08:09 AM - bearbeitet 2024-02-28 08:11 AM
Musst du nicht, aber das geht nicht mit dem Manager, sondern mit der Attribute-Palette.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-28 09:46 AM
Eine Neuerung, die mir offenbar bei AC26 entgangen ist 🤓
Nun weiss ich wenigstens, wofür die zusätzliche Palette nützlich sein soll, alle anderen Funktionen darin sind ja schon im Manager vorhanden. Oder gibt es sonst noch eine Funktion, die die Palette rechtfertigt?
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-28 10:09 AM
Die Hilfe preist die Palette als "direkten und einfachen Zugriff auf alle Attribute und ihre Einstellungen" an. Aber mehr ist das auch nicht, soweit ist das überblicke.
Bis auf die Verwaltung von den Gruppen kann der Manager sogar mehr, z.B. bei Baustoffen direkt die zugewiesenen Attribute ändern, anstatt sie wie in der Palette nur anzeigen zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-28 10:19 AM
Die alte Palette sollte eigentlich entfallen, da aber der neue Dialog, v.a. beim Überarbeiten ganzer Projekte und Vorlagen mit viel Klickerei verbunden ist, ist entschieden worden die alte Palette zunächst noch zu erhalten. Glücklich ist das nicht, aber so lange es anders nicht geht...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-28 10:44 AM
Also Hauptsache mal was neues, auch wenn es nicht besser ist als das alte. Ich finde den alten Manager wesentlich übersichtlicher, insbesondere beim vergleichen zweier Projekte. Wenn man da noch die Ordner der Ebenen ergänzt, kann er, wie kleiner Nick schon geschrieben hat, sogar deutlich mehr als die neue Palette. Attribute direkt ändern, aber auch die Indexzahl ändern haben mir schon manchmal geholfen... 🤔
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-28 05:36 PM
Würde sagen, dass beides seine Berechtigung hat.
Ein 'Manager'... auf zu... insgesamt etwas langsam... und dann noch ständig Warnmeldungen... aber eben mit den oft erfoderlichen 2 Spalten...
Und... eine "schnelle" Palette, (die immer offen bleiben kann... und in der sich schnell mal Attribute in Ordner organisieren lassen...teilweise mit den Attribute-Paletten wiederum verlinkt..
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10