Entwässerungspläne
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-16 04:15 PM
2004-08-16
04:15 PM
Wie zeichnet Ihr Eure Entwässerungspläne (-Gesuche) zum Einreichen bei den Abwasserämtern?
Mit dicken Linien, mit Schraffuren, mit niedrigen Wänden, mit zusammengesetzten Bibliothekselementen?
Ich zeichne immer noch wie früher auf Papier dicke rote und blaue Linien in die ArchiCAD-Pläne; das kommt mir allerdings etwas vorsintflutig vor.
Mit dicken Linien, mit Schraffuren, mit niedrigen Wänden, mit zusammengesetzten Bibliothekselementen?
Ich zeichne immer noch wie früher auf Papier dicke rote und blaue Linien in die ArchiCAD-Pläne; das kommt mir allerdings etwas vorsintflutig vor.
Beschriftungen:
- Labels:
-
Schraffuren
3 ANTWORTEN 3
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-16 04:46 PM
2004-08-16
04:46 PM
hallo jochen,
ich zeichne brav mit bib-symbolen aus der "6.3 haustechnik" z.b. entlüftung usw., aber mit linien für die leitungsführung. (geht schneller) 🙂
gruss ernie
ich zeichne brav mit bib-symbolen aus der "6.3 haustechnik" z.b. entlüftung usw., aber mit linien für die leitungsführung. (geht schneller) 🙂
gruss ernie
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-08-23 11:28 AM
2004-08-23
11:28 AM
mein Tip:
ich zeichne die entwässerungsleitung mit unterzügen. vorteile:
-automatische verschneidung
-mit einer linie leitung un axe gezeichnet
-mit unterzugsbreite den rohrdurchmesser einstellen
nachteile oder wünschenswertes:
runder querschnitt für unterzüge sowie die möglichkeit diese im gefälle zu zeichnen.
dann wäre das kanalisationstool perfekt! :winken:
grüsse
alvar
ich zeichne die entwässerungsleitung mit unterzügen. vorteile:
-automatische verschneidung
-mit einer linie leitung un axe gezeichnet
-mit unterzugsbreite den rohrdurchmesser einstellen
nachteile oder wünschenswertes:
runder querschnitt für unterzüge sowie die möglichkeit diese im gefälle zu zeichnen.
dann wäre das kanalisationstool perfekt! :winken:
grüsse
alvar
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-03-03 11:49 AM
2010-03-03
11:49 AM
Hi,
leider wird die Länge nicht ausgegeben. :verzweifelt:
Und mit der Auswertung der Bögen (Stichwort: AVA) is auch nicht.
Gruß mama.
leider wird die Länge nicht ausgegeben. :verzweifelt:
Und mit der Auswertung der Bögen (Stichwort: AVA) is auch nicht.
Gruß mama.