Import einer unstrukturierten Altdatei in AC10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-01 10:16 AM
2006-09-01
10:16 AM
so, da haben wir den salat: eine altdatei soll nun nochmal ausgegraben werden, mindestens das layout soll reaktiviert werden, vielleicht aber auch die komplette datei nochmal geändert und weiterbearbeitet.
seinerzeit hatte ich das komplett ohne ebenengruppen / ausschnittsets angelegt. war auch kein grosses problem, da wenige ebenen und im plotnmaker konnte man es ja richten. (siehe hier: Wunschforum Thema: Ebenengruppen im Layoutbereich modifizieren
nun werden aber beim importieren in ac10 sämtliche voreingestellte individuelle ebenen ignoriert und stattdessen wird alles angezeigt. :confused:
seinerzeit hatte ich das komplett ohne ebenengruppen / ausschnittsets angelegt. war auch kein grosses problem, da wenige ebenen und im plotnmaker konnte man es ja richten. (siehe hier: Wunschforum Thema: Ebenengruppen im Layoutbereich modifizieren
nun werden aber beim importieren in ac10 sämtliche voreingestellte individuelle ebenen ignoriert und stattdessen wird alles angezeigt. :confused:
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-01 10:31 AM
2006-09-01
10:31 AM
Da sollte es ein Ausschnittset geben, das heißt Hotlink-Zeichnungen oder so ähnlich. Da sind alle die Ausschnitte gesichert, die in ARCHICAD 7.0 als PMKs gesichert wurden. Was ist mit denen? Wenn da allerdings auch alle Ebenen an sind, dann hast Du ja schon beschrieben, was auf Dich zukommt....
Ein Weg, bei dem mehr Infos rüber kommen, geht über ARCHICAD 9 und PlotMaker 9. Da kann man die Dateiverknüpfung in eine Projektverknüfung umwandeln. Schau mal im Wiki nach. Da gibt es Hinweise dazu.
Aber Du hast ja noch ARCHICAD 7, oder?
Gruß
Markus
Ein Weg, bei dem mehr Infos rüber kommen, geht über ARCHICAD 9 und PlotMaker 9. Da kann man die Dateiverknüpfung in eine Projektverknüfung umwandeln. Schau mal im Wiki nach. Da gibt es Hinweise dazu.
Aber Du hast ja noch ARCHICAD 7, oder?
Gruß
Markus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-01 03:52 PM
2006-09-01
03:52 PM
hab' diverse wege ausprobiert:
* import der lbk in pm9, gesichert & diese datei in ac10 importiert
* öffnen der ursprünglich in 7.0 erstellten pln in ac9 bzw. ac10
auch das hier mal durchgesehen:
http://www.archicadwiki.com /Archicad 10/Project Migration/Edited drawing Layers are restored...
bin aber nicht wirklich weitergekommen & schon gar nicht zum ziel damit gekommen:
- obwohl in der ursprünglichen datei doch ebenengruppen waren, werden diese nicht importiert (da ist dann gar nichts)
- auf den layouts sind die zeichnungen zwar korrkt positioniert, aber mit allen ebenen sichtbar.
@markus: leider auch keine ausschnittsets der zeichnungen; sowas wäre natürlich praktisch gewesen
hat noch 'wer ideen?
[ 01. September 2006, 15:53: Beitrag editiert von: zzyzx ]
* import der lbk in pm9, gesichert & diese datei in ac10 importiert
* öffnen der ursprünglich in 7.0 erstellten pln in ac9 bzw. ac10
auch das hier mal durchgesehen:
http://www.archicadwiki.com /Archicad 10/Project Migration/Edited drawing Layers are restored...
bin aber nicht wirklich weitergekommen & schon gar nicht zum ziel damit gekommen:
- obwohl in der ursprünglichen datei doch ebenengruppen waren, werden diese nicht importiert (da ist dann gar nichts)
- auf den layouts sind die zeichnungen zwar korrkt positioniert, aber mit allen ebenen sichtbar.
@markus: leider auch keine ausschnittsets der zeichnungen; sowas wäre natürlich praktisch gewesen
hat noch 'wer ideen?
[ 01. September 2006, 15:53: Beitrag editiert von: zzyzx ]
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-01 04:15 PM
2006-09-01
04:15 PM
Wenn Du Dir in ARCHICAD 7 die Datei ansiehst, dann sollten doch da drin unter Ablage - Speziell Sichern als... - Hotlink-Zeichnungen eine Liste aller PMKs existieren, die aus dem Projekt heraus gesichert wurden.
So dieses Ding öffnest Du in ARCHICAD 9 - nicht in AC10. Da wird aus den Hotlinkzeichnungen das Ausschnitt-Set erzeugt und steht in AC10 zur Verfügung.
ARCHICAD 9 spielt sowohl bei der Konvertierung der Layouts, als auch bei der Konvertierung der Projekte eine entscheidende Schlüsselrolle. Wer AC9 nicht hat - es geht auch AC 8.1.
Gruß
Markus
So dieses Ding öffnest Du in ARCHICAD 9 - nicht in AC10. Da wird aus den Hotlinkzeichnungen das Ausschnitt-Set erzeugt und steht in AC10 zur Verfügung.
ARCHICAD 9 spielt sowohl bei der Konvertierung der Layouts, als auch bei der Konvertierung der Projekte eine entscheidende Schlüsselrolle. Wer AC9 nicht hat - es geht auch AC 8.1.
Gruß
Markus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-01 04:28 PM
2006-09-01
04:28 PM
ok, danke: das hat soweit funktioniert. :winken:
- die automatisch erstellten ausschnittsets sind aber nur begrenzt nützlich, da bei einem teil der pläne die ebenen manuell im pm verändert wurden.
- aber die ebenengruppen der orginaldatei sind 'rübergekommen. das ist schon mal ein ganz guter anfang!
ich denke, ich werde auf der basis (aber dann in der 10) die ausschnittsets neu definieren und dann diese mit den zeichnungen in den layouts neu verknüpfen.
:winken:
- die automatisch erstellten ausschnittsets sind aber nur begrenzt nützlich, da bei einem teil der pläne die ebenen manuell im pm verändert wurden.
- aber die ebenengruppen der orginaldatei sind 'rübergekommen. das ist schon mal ein ganz guter anfang!
ich denke, ich werde auf der basis (aber dann in der 10) die ausschnittsets neu definieren und dann diese mit den zeichnungen in den layouts neu verknüpfen.
:winken: