Donnerstag
Hallo! Ich möchte gerne wissen, wie es mir gelingt bei einer 2d-Zeichnung mit unterschiedlichen Linienstärken alle Linienstärken gleichzuschalten? Muss man hierfür jede Linie einzeln anklicken oder gibt es eine Funktion, die diesen Prozess beschleunigt? LG
Donnerstag
- Das Linienwerkzeug auswählen
- Mit CTRL+A alle Linien aktivieren (allenfalls kannst du zuvor auch mit einem Auswahlrahmen den Bereich eingrenzen, in dem die Linien aktiviert werden sollen. Oder mit dem Befehl "Suchen & aktivieren" gezielt z.B. Linien einer bestimmten Ebene oder Stiftnummer auswählen)
- mit T die Linienwerkzeug-Einstellung öffnen und den gewünschten Stift auswählen.
Wenn in der Werkzeugeistellung "Gleiche Einstellung für alle Linienwerkzeuge" aktiviert ist, kannst du so auch gleichzeitig Stiftnummer, Ebene und/oder Linientyp von Kreisen, Polylinien und Splines ändern, sofern du diese ebenfalls aktiert hast.
Gruss, poeik
gestern
Wenn du das nur temporär benötigst, kannst du dir dein Stiftset duplizieren und die gleichzuschaltenden Stifte auf ie gleiche Breite setzen. Betrifft dann aber alle Elemente, wo diese Stifte verwendet werden. Es ist daher ganz sinnvoll sich ein Konzept zu überlegen, wie man das in seinen Projekten aufbauen will. Ich habe z.B. stifte für Raumstempel, Maßlinien, Haustechnik, Bauteilschnittlinien, Schraffuren e.a. differenziert. Auch für reine Farbdarstellungen gibt es Extrastifte. So kann ich sehr schnell das Erscheinungsbild einer 2D-Planableitung ändern.
gestern
Für temporär ginge natürlich auch eine graphische Überschreibung...