abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Nicht widerrufbare Aktionen...

snow
Rockstar
Hallo zusammen,

ausgerechnet heute kam ja hier ein ähnliches Thema auf den Tisch...
... und bevor ich jetzt etwas von einem Journal oder ähnlichem für Archicad in der 'Wünsche-Rubrik' schreibe... vielleicht hier im allgemeinen Bereich nochmal eine Übersicht, über das was geht und was nicht.

Das aktuelle Problem:
Man hat im Schnitt Elemente gelöscht. Sobald man einmal in den Grundriss (oder auch woandershin?) gewechselt hat, gibt es offenbar keine rückgängig-machen-Möglichkeit mehr.

Natürlich hat man den ganzen Tag noch nicht gespeichert, nicht gesendet und deswegen hat man im Fall von Teamwork auch keinen einigermaßen aktuellen Snapshot.
Wenn man die Auto-Sicherung für jeden Schritt eingestellt, würde wahrscheinlich das Öffnen der Wiederherstellungsdatei "nichts nützen".

Also keine Chance – oder gäbe es aktuell doch einen Weg, die Arbeit seit dem letzten sichern zu retten?
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
6 ANTWORTEN 6
Evelyn Lotter
Graphisoft
Graphisoft
@Achmed

Ich kann problemlos gelöschte Elemente im Schnitt mit cmd+Z wieder herstellen, auch wenn ich zwischenzeitlich in den Grundriss gewechselt bin.
Ehrlich gesagt, verstehe ich dein Problem nicht.

Grüße
Evelyn
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
Anonymous
Nicht anwendbar
1 Zeichne z.B. 3 Wände im Grundriss
2 Gehe in den Schnitt
3 Lösche 1 Wand im Schnitt
4 Gehe in den Grundriss
5 Zeichne eine neue Wand
6 Gehe in den Schnitt
7 Befehl Rückgängig
8 Die Wand von Pkt 5 verschwindet wie erwartet wieder
Die Darstellung wechselt von selbst in den Grundriss
9 Befehl Rückgängig
10 Die in Pkt 3 gelöschte Wand kommt nicht mehr wieder

Es scheint als würde beim Wechsel in den Schnitt oder wieder in den Grundriss der Stack gelöchst
Stefan L_
Advisor
Ähnliche Probleme haben wir hier auch, in unterschiedlichen Ausformungen (freshest AC22-26WIN). Beispiel:
- Schnitt geöffnet
- "Oh - Wand zu niedrig!"
- auswählen, höher ziehen
- Wand wird ganz woanders angezeigt, die Griffe bleiben aber wo sie hingehören
- STRG-R Neuaufbau (oder Wechsel in den Grundriss und zurück)
> Wand wieder an Ort und Stelle, Rückgängig-Warteschlange leer (Pfeil ausgegraut)

Es gibt einen Zusammenhang mit dieser Einstellung:
Arbeitsumgebung
.. Anwender Voreinstellungen
.... Modellneuaufbau-Optionen
...... Modellsichten kontinuierlich automatisch aufbauen
Wenn nicht aktiviert gibts mehr Probleme.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Evelyn Lotter
Graphisoft
Graphisoft
@Stefan L.
Okay, das kann ich reproduzieren. Ich habe im Grundriss nur eine Schraffur gezeichnet. Damit geht es, ich kann die zuvor im Schnitt gelöschte Wand anschließend mit "Rückgängig" wiederherstellen. Zeichne ich im Grundriss jedoch eine Wand, geht das nicht.
Kommt also offensichtlich darauf an, was man im Grundriss macht.

Grüße
Evelyn
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
snow
Rockstar
Es scheint unterschiedlich zu sein...

In einem anderen Projekt kann ich heute recht fröhlich wiederherstellen... mit 'rückgängig' wird in den Schnitt gewechselt und das jeweilige Element erscheint wieder.

Bin noch nicht dahinter gekommen, was die Ursache für das eine, oder das andere Verhalten ist...
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
kleiner Nick
Advisor
Ich kann problemlos gelöschte Elemente im Schnitt mit cmd+Z wieder herstellen, auch wenn ich zwischenzeitlich in den Grundriss gewechselt bin.
Ehrlich gesagt, verstehe ich dein Problem nicht.

Wir (nicht Pluralis Majestatis, sondern ich & Kollegen/innen) kennen das Verhalten seit mind. AC 18. Ganz neu ist das jetzt nicht. Es tritt häufig beim Neuaufbau von Schnitten/Ansichten auf.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei