abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Planänderungen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo, möchte noch heuer mit den Bauarbeiten meines Einfamilienhauses beginnen.
Da derzeit mein Planer auf Urlaub ist und ich noch 2-3 Kleine Änderungen habe für die Einreichung, habe ich jetzt ein Problem.

Gibt es hier im Forum jemand, der mir vielleicht kostenlos weiterhelfen kann. Im Prinzip ist der Plan komplett fertig. Es gibt ein paar Mauern wo die Wandstärke geändert werden muss.
Habe mich schon selbst versucht mit Archicad allerdings ohne Erfolg.
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.





Den Plan hätte ich in DWG und in PDF Format. Nach den Änderungen würde ich ihn wieder in PDF und DWG benötigen.

LG Norbert
18 ANTWORTEN 18
baldino
Booster
Lieber Norbert !

Was Sie hier verlangen ist ja eine Frechheit ! Was machen Sie denn beruflich ? Ist Ihre Leistung auch kostenlos ?
Planung sind nicht nur ein paar "Stricherl" auf einem Blatt Papier. Planer haben für die Ausübung Ihres Berufes studiert, in ein Büro investiert, Software-Lizenzen gekauft, diese gelernt, Schulungen besucht und haften für jede erbrachte Leistung. Das ist halt eben ein echter Beruf und kein Freizeit-Hobby. Wenn Sie diese Änderungen dringend benötigen, wenden Sie sich an einen Architekten oder Baumeister und beauftragen Sie diesen. Was kommt denn als nächstes ? "Kann bitte jemand kostenlos ab und zu auf die Baustelle schauen und sagen ob es eh passt ?"

mfG,
Archicad 24 7006 AUT FULL - macOS 10.15.7 Catalina - macBookPro 32GB RAM - Core i9 2,3Ghz - AMD Radeon Pro 5500M
Anonymous
Nicht anwendbar
....es wird ja immer doller !
Der hat sicher den Knall nicht mehr gehört. Wie kommt der denn überhaupt hier ins Forum ?
Anonymous
Nicht anwendbar
Für erwünschte und unerwünschte Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Planer im Urlaub.
Anonymous
Nicht anwendbar
Offenes Forum, offene Fragen.

Viel interessanter ist, wie er Baueingaben machen kann ohne die Unterschrift eines Berechtigten. Oder braucht Ihr das in AT nicht mehr? Oder wird die vom Ursprungsplan mit Drag+Drop rübergezogen? 😉

Das war für mich das Schmunzelposting des Tages. 🙂
torben_wadlinger
Virtuoso
Naja, mal ganz von der Urheberrechtsfrage abgesehen ist das echt der Knaller zum Feierabend.

Lieber Herr Winkler,

wie Sie selbst erfahren haben, ist die Bedienung eines modernen CAD-Systems nicht trivial. Vielleicht liegt hier aber auch ein Mißverständnis vor. Da ich nicht weiß, wie Sie das mit dem Honorar Ihres Planers geregelt haben, möchte ich Sie auf ein grundlegendes Prinzip unseres Wirtschaftssystems hinweisen: Leistung <-> Geld. Wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß (mein Schwiegervater ist Österreicher), wir auch in Ihrem Land mit Geld bezahlt, das man vorher durch das Erbringen einer Leistung erwirtschaftet hat. Sehr wahrscheinlich sind Sie angestellt. Da kann man dann schon mal schnell die o.g. Relation von Leistung und Geld aus den Augen verlieren. Denn schließlich landet jeden Monat die Kohle auf dem eigenen Konto ohne dass man eine Rechnung hätte schreiben müssen oder sich vielleicht sogar gegenüber seinem Chef oder Vorgesetzten hat rechtfertigen müssen.

Also bitte etwas Respekt vor der Leistung der Zunft derer, die aus dem Virtuell-Räumlichen etwas Real-Bidimensionales schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

T. Wadlinger
Frank Beister
Moderator
Ich gehe mal davon aus, dass Sie, Herr WInkler, etwas zu unbedarft an Ihr Anliegen herangegangen sind und dass Sie sich nichts böses dabei gedacht haben. Ist Ihr Planer im Urlaub und hat keinen Vertreter, sollten Sie sich vielleicht ein leistungsfähigeres Planungsbüro suchen, wenn es so dringend ist. Fremde Planer einzubinden oder um die Baukasse nicht zu strapazieren sich NoBudget auf dem Zeichnerstrich zu suchen (der übrigens hier im Forum nicht ist), ist keine gute Idee.

Suchen Sie sich in den nächsten Tagen schöne Tapeten aus und Teppich und überraschen Ihren Planer mit detailiierten Bauherrenwünschen, wenn dieser wieder zurück ist.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Ma_Scht
Expert
Mal drüber nachdenken, ob nach der Änderung der SZ-Schrank vor dem Fenster steht.
Bauherren-Klassiker :-=

Man muss in A neu einreichen wenn man im Keller eines EFH eine 17,5er in eine 24er ändert? Na Ihr nehmts ja genau 🙂
Bei der 12er sollte der Statiker drüber schauen. Ist ne Trockebauwand und KS wiegt schon einiges mehr. Ist nichts Tragendes drunter. Muss ggf. ne Zulage in die Decke. Die Tipps sind unverbindlich, da wie gewüscht kostenlos.
Der Bauherr ist König auch wenns nicht der eigene ist :-]. Tschuldigung an die Kollegen, war ne Reflexhandlung, bin noch ganz zittrig.
@Herrn Winkler: Ist schon ein bisschen dreist nicht einmal eine KiloBravo anzubieten, oder?
Gruß Mario
bjoern1
Newcomer
Was mich wundert ist, das man als BH eine Archicad Lizenz hat und nur dwg und PDF rausgeben kann, das macht doch keinen Sinn, sehe das hier eher als Spassposting, das kann keiner ernst meinen....
Anonymous
Nicht anwendbar
Das ist doch schon ganz logisch und wahrscheinlich halb so dreist gemeint, wie wir das wahrnehmen. Da wird einer ganz wuschig, weil sein Planer nicht da ist und er den Baubeginn davonschwimmen sieht. Er hat vom Planer PDF und DWG bekommen und denkt sich, vielleicht kann ich ja selbst was bewegen. Ich finde kein Grund sich wirklich zu erregen. "Ruhige Hand."

Und mal ehrlich. Von uns hat noch keiner einen Unternehmer um das 12. Angebot gebeten, weil wir es zeitlich oder weswegen auch immer nicht geschafft haben eine Ausschreibung zu machen? 😉

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen