Bei ArchiCad erstelle ich ja einen Plan den Ich dann zb als Einreichplan oder Polierplan verwenden kann. Ich zeichne also einen Polierplan und möchte ihn dann zu einem Einreichplan machen. Ich gehe dazu in den Modellbereich und stelle die Schraffur auf Massiv um. Ich möchte das ganze Mauerwerk schwarz haben. Wenn ich dass mache, dann übernimmt er mir dass aber bei allen Plänen. Bitte Helft mir.
Das regelt man über Ausschnitte. Ein Ausschnitt wird definiert durch Ebenenkombination, Modelldarstellungs-Kombination, Maßstab, Stiftset, Bemaßungs-Standard etc. Die gewünschte Darstellung erzielst Du über die Modelldarstellungs-Kombination.
Um nur bei einer Zeichnung die Stifte Schwarz zu haben, solltest Du dafür ein entsprechendes Stiftset verwenden, bzw. erstellen. Dieses Stiftset weist Du dann im Ausschnittset Deiner Zeichnung zu. Alle übrigen Zeichnungen behalten dann Ihre Farben.
Wenn Du ein bereits verwendetes Stiftset veränderst, werden auch alle dem Stiftset zugewiesenen Zeichnungen verändert.
Ein Polierplan ist ein Ausführungsplan. Das ist richtig. Maßstab in der Regel 1:50.
Einreichplan 1:100 ist gleich Behördenplan.
Jaja, ganz zu schweigen von Faschen, Parapethöhen usw. Das sind die klassischen Probleme bei den Länderanpassungen. Da überlegen wir schön öfters im DACH-Bereich, wie wir Dinge benennen.